Users Guide

Table Of Contents
Konfigurationsinformationen und Gehäusestatus und
Protokolle unter Verwendung von RACDUMP sammeln
Der Unterbefehl racdump bietet die Möglichkeit, mit einem einzigen Befehl umfassende Informationen zu Gehäusestatus,
Konfigurationsstatus und den historischen Ereignisprotokollen abzufragen.
Der racdump-Unterbefehl zeigt die folgenden Informationen an:
Allgemeine System-/RAC-Informationen
CMC-Informationen
Gehäuseinformationen
Sitzungsinformationen
Sensorinformationen
Firmware-Build-Informationen
Unterstützte Schnittstellen
CLI-RACADM
Remote-RACADM
Telnet-RACADM
racdump beinhaltet die folgenden Untersysteme und verbindet die folgenden RACADM-Befehle: Weitere Informationen zu racdump
finden Sie im RACADM Befehlszeilen-Referenzhandbuch für CMC in PowerEdge VRTX.
Tabelle 41. RACADM-Befehle für Subsysteme
Subsystem RACADM-Befehl
Allgemeine System-/RAC-Informationen
getsysinfo
Sitzungsinformationen
getssninfo
Sensorinformationen
getsensorinfo
Switches-Informationen (EA-Modul)
getioinfo
Mezzanine-Karteninformationen (Tochterkarte)
getdcinfo
Informationen zu allen Modulen
getmodinfo
Strombudgetinformationen
getpbinfo
KVM-Informationen
getkvminfo
NIC-Informationen (CMC-Modul)
getniccfg
Redundanzinformationen
getredundancymode
Ablaufverfolgungsprotokollinformationen
gettracelog
RAC-Ereignisprotokoll
getraclog
System-Ereignisprotokoll
getsel
Herunterladen der SNMP-Verwaltungsinformationsbasis-Datei
Die CMC SNMP-Verwaltungsinformationsbasis-(MIB-)Datei definiert die Gehäusetypen, -ereignisse und -anzeigen. CMC ermöglicht Ihnen
das Herunterladen der MIB-Datei über die Web-Schnittstelle.
So laden Sie die CMC-SNMP-MIB-Datei über die CMC-Web-Schnittstelle herunter:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht > Netzwerk > Dienste > SNMP.
2. Klicken Sie im Abschnitt SNMP-Konfiguration auf Speichern, um die CMC-MIB-Datei auf Ihr lokales System herunterzuladen.
Weitere Informationen zur SNMP-MIB-Datei finden Sie im Dell OpenManage Server Administrator-SNMP-Referenzhandbuch unter
dell.com/support/manuals.
210
Fehlerbehebung und Wiederherstellung