Users Guide

Table Of Contents
Fehlerbehebung und Wiederherstellung
Dieser Abschnitt erklärt, wie Tasks unter Verwendung der CMC-Webschnittstelle ausgeführt werden, die sich auf die Wiederherstellung
und Behebung eines Problems auf dem Remote-System beziehen.
Gehäuseinformationen anzeigen.
Ereignisprotokolle anzeigen.
Konfigurationsinformationen, Fehlerstatus und Fehlerprotokolle sammeln.
Diagnosekonsole verwenden.
Strom auf einem Remote-System verwalten.
Lifecycle Controller-Jobs auf einem Remote-System verwalten.
Komponenten zurücksetzen.
Fehlerbehebung bei Network Time Protocol (NTP)-Problemen.
Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen.
Fehlerbehebung bei Warnmeldungsproblemen.
Vergessenes Administratorkennwort zurücksetzen.
Gehäusekonfigurationseinstellungen und Zertifikate speichern und wiederherstellen.
Fehlercodes und -protokolle anzeigen.
ANMERKUNG:
WinRM-Support für Microsoft ist nicht für Windows 10 Client verfügbar. Verwenden Sie Power Shell anstelle von
WinRM.
Themen:
Vergessenes Administratorkennwort zurücksetzen
Konfigurationsinformationen und Gehäusestatus und Protokolle unter Verwendung von RACDUMP sammeln
Erste Schritte, um Störungen an einem Remote-System zu beheben
Fehlerbehebungs-Alarme
Ereignisprotokolle anzeigen
Diagnosekonsole verwenden
Komponenten zurücksetzen
Gehäusekonfiguration speichern oder wiederherstellen.
Fehlerbehebung bei Network Time Protocol (NTP)-Fehlern
LED-Farben und Blinkmuster interpretieren
Fehlerbehebung an einem CMC, der nicht mehr reagiert
Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen
Fehlerbehebung: Controller
Hot-Plug-fähige Gehäuse im fehlertoleranten Gehäuse
Vergessenes Administratorkennwort zurücksetzen
Im folgenden Verfahren wird erklärt, wie das vergessene Administratorkennwort zurückgesetzt wird:
Entfernen Sie das CMC-Modul aus dem Gehäuse.
Verkürzen Sie die Header-Pins Kennwortwiederherstellung unter Verwendung von Jumper
Setzen Sie das CMC-Modul wieder in das Gehäuse ein. Nachdem sich der CMC im Onlinestatus befindet, sind die Standard-
Anmeldeinformationen aktiv (Benutzername: root/Kennwort: calvin)
Melden Sie sich am CMC unter Verwendung der Standard-Anmeldeinformationen an, und ändern Sie das Kennwort
Nachdem das Kennwort geändert wurde, entfernen Sie das CMC-Modul und den Jumper aus dem Header
Kennwortwiederherstellung
Setzen Sie das CMC-Modul wieder in das Gehäuse ein. Nachdem sich der CMC im Onlinestatus befindet, sind die neuen
Anmeldeinformationen aktiv
17
Fehlerbehebung und Wiederherstellung 209