Users Guide

Table Of Contents
Einstellen von Systemkennnummer und der Bestandsname des Gehäuses unter
Verwendung von RACADM
Verwenden Sie zum Einstellen der Systemkennnummer des Gehäuses den Befehl racadm raid set enclosures:
Enclosure.External.0-0:RAID.ChassisSlot.5-1 -p AssetTag <value>.
Verwenden Sie zum Einstellen des Bestandsnamens des Gehäuses den Befehl racadm raid set enclosures:
Enclosure.External.0-0:RAID.ChassisSlot.5-1 –p AssetName <value>.
Weitere Informationen finden Sie im RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für PowerEdge
VRTX unter dell.com/support/manuals.
Anzeigen des Temperatursondenstatus und der Attribute des
Gehäuses
Der Temperatursondenstatus zeigt den Status der Temperatursensoren des Gehäuses an. Sensoren enthalten einen eindeutigen
Statuswert vom Gehäuse. Sie können bis zu vier Temperatursensoren oder Sonden haben, und die Gehäuse-Firmware erstellt einen
Status für jeden Sensor. Sie müssen zum Anzeigen des Temperatursondenstatus über CMC-Anmeldeberechtigungen verfügen.
Anzeigen des Temperatursondenstatus und der Attribute des Gehäuses unter
Verwendung der Web-Schnittstelle
So zeigen Sie den Temperatursondenstatus und die Attribute des Gehäuses an:
Klicken Sie auf GehäuseübersichtSpeicherGehäuseEigenschaften. Die Seite Gehäuse bietet eine Übersicht über den
Funktionszustand und die Attribute für die Temperatursonde des Gehäuses im Gehäuse. Erweitern Sie das externe Gehäuse zur Anzeige
des Status für den Netzteil der Gehäuse. Weitere Informationen finden Sie in der CMC-Online-Hilfe.
Anzeigen von Temperatursondenattributen des Gehäuses unter Verwendung
von RACADM
Um die Temperatursonden-Attribute des Gehäuses anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl racadm raid get tempprobes -o
Weitere Informationen finden Sie im RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für PowerEdge
VRTX unter dell.com/support/manuals.
Einstellen des Temperaturwarnungsschwellenwerts des Gehäuses
Der Temperaturwarnungsschwellenwert ermöglicht Ihnen das Ändern des Schwellenwerts, bei dem eine Gehäusetemperatur eine
Warnung erzeugt.
ANMERKUNG:
Ein Fehler wird angezeigt, wenn Sie einen ungültigen Wert eingeben.
Anfänglich wird der Wert, der in der Firmware gespeichert wurde, angezeigt.
Sie müssen die Berechtigung zur Gehäusekonfiguration haben, um die Systemkennnummer und den Bestandsnamen des
Gehäuses einzustellen.
Einstellen des Temperaturwarnungsschwellenwerts des Gehäuses unter
Verwendung der Web-Schnittstelle
So stellen Sie den Temperaturwarnungsschwellenwert des Gehäuses ein.
Klicken Sie auf GehäuseübersichtSpeicherGehäuseSetup. Wählen Sie das Gehäuse aus dem Dropdown-Menü Gehäuse,
dann geben Sie die entsprechenden Mindest- und Höchstwerte für die Warnungsschwellenwert-Temperaturen von Temp-Sensor 2
und 3 ein. Geben Sie die Systemkennnummer und den Bestandsnamen in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie dann auf
Anwenden. Weitere Informationen finden Sie in der CMC- Online-Hilfe.
Verwaltung von Gehäusespeichern
203