Users Guide

Table Of Contents
Um eine Verbindung zu einem EAM herzustellen, geben Sie Folgendes ein:
connect switch-n
wobei n eine EAM-Kennung A1 ist.
Wenn Sie sich beim connect-Befehl auf die EAMs beziehen, werden den EAMs-Switches zugeordnet, wie in der folgenden Tabelle
dargestellt.
Tabelle 33. E/A-Module zu Switches zuordnen
E/A-Modulkennzeichnung Switch
A1 switch-a1 oder switch-1
ANMERKUNG: Es kann jeweils nur eine EAM-Verbindung pro Gehäuse aktiv sein.
ANMERKUNG: Von der seriellen Konsole aus kann keine Verbindung zu Passthroughs hergestellt werden.
Um eine Verbindung zu einer seriellen Konsole des verwalteten Servers herzustellen, führen Sie den Befehl connect server-n aus,
wobei n den Wert 1 bis 4 hat. Sie können auch den Befehl racadm connect server-n verwenden. Wenn Sie mit der Option -b eine
Verbindung zu einem Server herstellen, wird binäre Kommunikation angenommen und das Escape-Zeichen deaktiviert. Wenn der iDRAC
nicht verfügbar ist, wird die Fehlermeldung No route to host angezeigt.
Der Befehl connect server-n ermöglicht dem Nutzer den Zugriff auf die serielle Schnittstelle des Servers. Sobald diese Verbindung
hergestellt ist, kann der Benutzer die Konsolenumleitung des Servers über die serielle Schnittstelle des CMC sehen, die sowohl die serielle
BIOS-Konsole als auch die serielle Betriebssystemkonsole umfasst.
ANMERKUNG:
Zum Anzeigen der BIOS-Startbildschirme muss die serielle Umleitung im BIOS-Setup des Servers aktiviert werden.
Außerdem müssen Sie das Fenster der Terminalemulation auf 80 x 25 einstellen. Andernfalls werden die Zeichen auf der Seite nicht
korrekt angezeigt.
ANMERKUNG: Nicht alle Tasten funktionieren auf den BIOS-Setup-Seiten. Geben Sie daher entsprechende Tastenkombinationen
für <Strg> <Alt> <Entf> usw. an. Der anfängliche Umleitungsbildschirm zeigt die erforderlichen Tastenkombinationen an.
BIOS des verwalteten Servers für die serielle Konsolenumleitung
konfigurieren
Sie können eine Remote-Konsolensitzung verwenden, um sich mit dem verwalteten System unter Verwendung der iDRAC-
Webschnittstelle zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch unter dell.com/support/manuals.
Standardmäßig ist die serielle Kommunikation im BIOS deaktiviert. Um die Daten der Hosttextkonsole zu „Seriell über LAN“ umzuleiten,
müssen Sie die Konsolenumleitung über COM1 aktivieren. So ändern Sie die BIOS-Einstellung:
1. Schalten Sie den Verwaltungsserver ein.
2. Drücken Sie auf die Schaltfläche <F2>, um das BIOS-Setup-Dienstprogramm während POST einzugeben.
3. Navigieren Sie zu Serielle Kommunikation und drücken Sie dann die <Eingabetaste>. In diesem Dialogfeld werden in der Liste
„Serielle Kommunikation“ die folgenden Optionen angezeigt:
Aus
Ein ohne Konsolenumleitung
Ein mit Konsolenumleitung über COM1
Um zwischen Optionen hin und her zu navigieren, verwenden Sie die entsprechenden Pfeiltasten.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, dass die Option Ein mit Konsolenumleitung über COM1 ausgewählt ist.
4. Aktivieren Sie Umleitung nach Start (Standardwert ist deaktiviert). Durch diese Option wird die BIOS-Konsolenumleitung für
nachfolgende Neustarts aktiviert.
5. Zum Speichern der Änderungen und Beenden.
Das verwaltete System wird neu gestartet.
CMC zur Verwendung von Befehlszeilenkonsolen konfigurieren
155