Users Guide

Verwenden Sie zum Ablesen von Datum und Uhrzeit den Befehl racadm getractime.
Konfigurieren von LEDs zum Identifizieren von Komponenten im
Gehäuse
Sie können die LEDs von Komponenten (Gehäuse, Server, Speicherschlitten und E/A Module) zum Blinken aktivieren, damit Sie die
Komponenten auf dem Gehäuse identifizieren können.
ANMERKUNG: Um diese Einstellungen ändern zu können, müssen Sie die Berechtigung als Administrator für Debug-Befehle auf
einem CMC haben.
Wenn ein Rechnerschlitten eine Identifizierungsaktion durchführt, blinkt die LED auf der Vorderseite des verbundenen Speicherschlittens
im Identifizierungsmuster. Wenn sich ein Speicherschlitten im Split-Einzelmodus befindet und mit zwei Rechnerknoten verbunden ist,
blinkt die LED ebenfalls im Identifizierungsmuster, wenn einer der beiden Rechnerknoten eine Identifizierungsaktion durchführt.
Wenn Sie eine Identifizierungsaktion unter Verwendung von OMSS oder iDRAC für einen Rechnerschlitten, ein Laufwerk oder ein Gehäuse
starten, führt der mit diesen Komponenten verbundene Speicherschlitten die Identifizierungsaktion ebenfalls durch.
ANMERKUNG: Sie können nicht nur Speicherschlitten für eine Identifizierungsaktion auswählen.
Konfigurieren der LED-Blinkfunktion unter Verwendung der CMC Web-
Schnittstelle
Blinken von LEDs für eine, mehrere oder alle Komponenten aktivieren:
Gehen Sie im linken Fensterbereich zu einer der folgenden Seiten:
Gehäuseübersicht > Fehlerbehebung.
Gehäuseübersicht > Gehäuse-Controller > Fehlerbehebung .
Gehäuse-Übersicht > Server-Übersicht > Fehlerbehebung .
ANMERKUNG: Auf dieser Seite können nur Server ausgewählt werden.
Um den Blinkvorgang für eine Komponenten-LED zu aktivieren, wählen Sie die betreffende Komponente aus, und klicken Sie dann auf
Blinken. Zur Deaktivierung des Blinkens einer Komponenten-LED, heben Sie die Auswahl des Servers auf, und klicken Sie dann auf
Blinken beenden.
Konfigurieren der LED-Blinkfunktion unter Verwendung von RACADM
Öffnen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-Textkonsole für den CMC, melden Sie sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm setled -m <module> [-l <ledState>], wobei <module> das Modul bezeichnet, dessen LED Sie konfigurieren
möchten. Konfigurationsoptionen:
server-n , wobei n = 1-4 (PowerEdge FM120x4) und server-nx, wobei n = 1–4 und x = a nach b (PowerEdge FC630).
switch-1
cmc-active
und <ledState> gibt an, ob die LED blinken soll. Konfigurationsoptionen:
0 - Nicht blinken (Standardeinstellung)
1 - Blinken
Konfigurieren von CMC-Eigenschaften
Sie können CMC-Eigenschaften, wie z. B. Strombudget, Netzwerkeinstellungen, Benutzer sowie SNMP- und E-Mail-Warnungen über die
Webschnittstelle oder RACACM-Befehle konfigurieren.
Konfigurieren der Frontblende
Mithilfe der Seite „Frontblende“ können Sie Folgendes konfigurieren:
Installieren und Einrichten von CMC
33