Users Guide

Table Of Contents
2. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Virtuelle Maßnahmen die Option Virtuelle Festplatte verschlüsseln aus, und klicken Sie auf
Anwenden.
ANMERKUNG: Die Option Virtuelle Festplatte verschlüsseln ist nur verfügbar, wenn nicht gesicherte virtuelle Festplatten im
SED konfiguriert sind.
Verschlüsseln von virtuellen Festplatten unter Verwendung von
RACADM
Um virtuelle Festplatten durch Ausführen eines RACADM-Befehls zu verschlüsseln, verwenden Sie die folgende Syntax:
racadm raid encryptvd:Disk.Virtual.0:RAID.ChassisIntegrated.1-1
Weitere Informationen finden Sie im RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für PowerEdge
VRTX.
Entsperren von Fremdkonfigurationen
Laufwerke, die zu sicheren virtuellen Festplatten gehören, werden als gesicherte Laufwerke bezeichnet. Gesicherte Laufwerke können
von einem Controller zu einem anderen migriert werden. Falls für den Ziel-Controller ein unterschiedlicher Verschlüsselungs- oder
Sicherheitsschlüssel konfiguriert wurde, wird der Sicherheitsstatus dieser Laufwerke als „gesperrt“ angezeigt und ist nicht als Teil der
„Vorschau der Fremdkonfiguration“ erkennbar. Der „Import der Fremdkonfiguration“ kann diese fremden Laufwerke nicht erkennen.
Geben Sie beim Ausführen des Entsperren-Befehls die Passphrase des Quell-Controllers und die Schlüssel-ID für diese Laufwerke
an. Diese Laufwerke sind auch nach dem Entsperren weiterhin durch den „Fremd-Controller-Schlüssel“ gesichert. Sie können diese
Laufwerke jedoch beim Suchen nach fremden Laufwerken in der vorhandenen „Vorschau der Fremdkonfiguration“ sehen. Sie können die
Fremdkonfiguration auf diesen sicheren Laufwerken importieren oder löschen.
Wenn fremde Laufwerke mit unterschiedlichen Sicherheitschlüsseln von mehr als einem Controller migriert werden, müssen Sie die
Gruppe der Laufwerke eines Fremd-Controllers entsperren und importieren oder löschen, bevor Sie die von einem anderen Controller
migrierten Laufwerke entsperren. So wird gewährleistet, dass das Entsperren auf einem Controller nicht zulässig ist, wenn der Controller
über Laufwerke verfügt, die entsperrt, aber nicht importiert oder gelöscht wurden.
Sobald Laufwerke entsperrt sind, können Sie die Fremdkonfiguration unter Verwendung der CMC Web-Schnittstelle oder RACADM
importieren.
Wenn der Controller nach dem Entsperren und vor dem Importieren aus- und wieder eingeschaltet wird, werden die Laufwerke erneut
gesperrt.
Wenn das System über mehrere Fremdkonfigurationen verfügt, müssen Sie jede Fremdkonfiguration entsperren und importieren, bevor
Sie die Fremdkonfiguration entsperren.
Die für die Entsperrung verwendete Schlüssel-ID ist nur zur Identifikation der Laufwerke vorgesehen, deren Schlüssel-ID übereinstimmt.
Nachdem die übereinstimmenden Laufwerke gefunden wurden, wird die Passphrase für das Entsperren der Laufwerke verwendet.
ANMERKUNG: Sie können die gesperrten Laufwerke nur mithilfe der RACADM- oder WSMan-Befehle entsperren.
Entsperren von Fremdkonfigurationen unter Verwendung von
RACADM
Um Fremdkonfigurationen durch Ausführen eines RACADM-Befehls zu entsperren, verwenden Sie die folgende Syntax:
racadm raid unlock:<Controller FQDD> -key <Key id> -passwd <passphrase>
Weitere Informationen finden Sie im RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für PowerEdge
VRTX.
202
Verwaltung von Gehäusespeichern