Users Guide

AlleaußerhalbdiesesPoolsinstalliertenNetzteileinheitenwerdennichtverwendet.DieseNetzteileinheitenstoßenzumRedundanzpool,fallsEinheiten
innerhalb des Pools ausfallen.
Netzteilredundanzstufen
DerCMCunterstütztdreiStufenvonNetzteilredundanz:1+1,2+1und3+1.BeidieserOptionläuftdiezusätzlicheNetzteileinheitimmermit,umzu
gewährleisten,dassderAusfalleinereinzelnenNetzteileinheitjederzeitüberbrücktwerdenkann.Abbildung8-4 zeigt eine Konfiguration mit vier
Netzteileinheiten in den ersten vier Netzteileinheiten-Steckplätzen.DerCMCerfordertjedochnicht,dassdievierNetzteileinheitenineinerbestimmten
Steckplatzposition vorhanden sind.
DynamischeNetzteilzuschaltung(DPSE)ermöglicht,dassNetzteileinheitenalsStandbyeingesetztwerden.
Der Zustand Standby zeigt einen Aus-Zustand(OFF)an.BeiAktivierungvonDPSEwerdenzusätzlicheNetzteileinheitenindenStandby-Modus versetzt, um die
EffizienzzuerhöhenundEnergiezusparen.
Abbildung 8-4. Netzteilredundanz: 3+1 Netzteilredundanz
Keine-Redundanz-Modus
Der Modus Keine RedundanzistdieStandardwerkseinstellungfüreineKonfigurationmitdreiNetzteileinheiten(PSUs).FürdasGehäuseistkeine
Stromredundanz konfiguriert. Bei dieser Konfiguration ist der Gesamt-RedundanzstatusdesGehäusesimmerKeineRedundanz.
Abbildung8-5 zeigt die drei Netzteileinheiten in den ersten drei Netzteileinheit-Steckplätzen.DerCMCerfordertjedochnicht,dassdiedreiNetzteileinheitenin
einer bestimmten Steckplatzposition vorhanden sind.
Abbildung 8-5. Keine Redundanz
ANMERKUNG: AlleaktivenNetzteileinheitenimGehäusewerdenalsOnlineaufgeführt.AllezusätzlichenNetzteileinheitenkönnenfürerhöhte
Energieeffizienz ausgeschaltet werden; diese werden als Standbymarkiert,fallsDPSEaktiviertist.AlleNetzteileinheitenimGehäusewerdenalsOnline
aufgeführt,fallsDPSEimModusKeine Redundanz deaktiviert wird.