Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
Übersicht
DellChassisManagementControllerFirmwareVersion2.10,Benutzerhandbuch
DerDell™ChassisManagementController(CMC)isteinehotplug-fähigeHardware- undSoftwarelösungzurSystemverwaltung,dieRemote-
VerwaltungsfähigkeitenundStromsteuerungsfunktionenfürDellPowerEdge™M1000e-Gehäusesystemebietet.
SiekönnendenCMCsokonfigurieren,dassE-Mail-Warnungen oder SNMP-Trap-Warnungen versendet werden, wenn Warnungen oder Fehler in Bezug auf
Temperaturen,Hardwarefehlkonfigurationen,StromausfälleundLüftergeschwindigkeitenvorliegen.
DerCMC,dereineneigenenMikroprozessorundSpeicherhat,wirdvommodularenGehäuse,andaserangeschlossenist,mitStromversorgt.
FürersteSchrittemitdemCMCschlagenSieunter"Installation und Setup des CMC" nach.
Was ist neu in dieser Version?
DieseVersionvonCMCunterstütztdiefolgendenFunktionen:
l IPv6 CMCunterstütztjetztdasIPv6-Protokoll.
DasIPv6ReadyLogoCommitteehatdenAuftrag,dieTestspezifikationenfürIPv6-ÜbereinstimmungundInteroperabilität-Tests zu definieren, um
Selbsttest-Werkzeugezuermöglichen,diedas"IPv6ReadyLogo"bereitstellen.CMCundiDRACsindfürdasPhase-2 IPv6 Ready Logo zertifiziert. Die
Logo-ID ist 02-C-000378(DellPowerEdgeM1000e).InformationenüberdasIPv6ReadyLogo-Programm finden Sie unter www.ipv6ready.org.
l VLAN-Tagging DerCMCunddieiDRACsunterstützenjetztdieMöglichkeit,denNetzwerkverkehreinemvirtuellenLAN(VLAN)zuzuordnen.
l EinfacheAnmeldungfürActiveDirectory-Konten EinfacheAnmeldungermöglichtBenutzern,diemitMicrosoft
®
Active Directory
®
auf ihren lokalen
Systemen authentifiziert sind, die Anmeldeinformationen automatisch auf die CMC-Internet-Benutzeroberflächeanzuwenden.
l Zweifaktor-Authentifizierung mit Smart Card BietethöhereSicherheit eine Smart Card plus PIN zur Authentifizierung eines Benutzers anstelle eines
einfachen Kennworts.
l AuthentifizierungmitöffentlichemSchlüssel(PKA)überSSH Verbessert SSH-Skripting-Automatisierung durch Beseitigung des Bedarfs, Benutzer-
ID/Kennwort einzubetten bzw. Anforderungen auszugeben.
l Energieverwaltungsverbesserungen FlexibleNetzteilredundanzmodi:1+1,2+1und3+1.ZusätzlichefehlertoleranteWechselstromredundanzmodi:
1+1, 2+2 und 3+3.
l ZusätzlicheFehlerberichtsoptionen Das iDRAC-Systemereignisprotokoll wird auf der Seite Blade-Status angezeigt und beseitigt den Bedarf, sich beim
iDRAC anzumelden, um die Ereignisse anzuzeigen. Zudem werden CMC-Ereignisse jetzt auch auf einem Remote-Syslog-Server eingetragen.
l Option Remote-DateifeigabefürvirtuelleDatenträger OrdneteinFreigabelaufwerkimNetzwerküberdenCMCeinemodermehrerenBladeszu,um
ein Betriebssystem bereitzustellen oder zu aktualisieren.
l Möglichkeit,SEL-EinträgefürServervomCMCzulesenundzulöschen.
CMC-Verwaltungsfunktionen
DerCMCenthältdiefolgendenVerwaltungsfunktionen:
l Redundante CMC Umgebung.
Was ist neu in dieser Version?
CMC-Verwaltungsfunktionen
Sicherheitsfunktionen
Gehäuseübersicht
Hardwarespezifikationen
UnterstützteRemote-Zugriffsverbindungen
UnterstütztePlattformen
UnterstützteWeb-Browser
UnterstützteVerwaltungskonsolenanwendungen
UnterstützungfürdasWS-Management
WeiterenützlicheDokumente