Users Guide
OSCAR verwenden
IndiesemAbschnitterhaltenSieeineÜbersichtüberdieOSCAR-Benutzeroberfläche.
Navigationsgrundlagen
Tabelle9-1 beschreibt die Navigation in der OSCAR-BenutzeroberflächeunterVerwendungvonTastaturundMaus.
Tabelle 9-1. OSCAR-Tastatur- undMausnavigation
OSCAR konfigurieren
Tabelle9-2beschreibtdieFunktionen,dieüberdasSetup-MenüvonOSCARfürdasKonfigurierenderServerzurVerfügungstehen.
Tabelle 9-2. OSCAR-Setup-Menüfunktionen
Taste oder
Tastenfolge
Ergebnis
l <Druck>-
<Druck>
OSCARkannüberjededieserTastenfolgenaufgerufenwerden,abhängigvonIhrenEinstellungenzurOSCAR-Aufrufung.Siekönnen
zwei,dreioderalledieserTastenfolgenaktivieren,indemSiedasjeweiligeKontrollkästchenimBereichOSCARaufrufendes
HauptdialogfeldesauswählenundanschließendaufOKklicken.
l <Umsch>-
<Umsch>
l <Alt>-<Alt>
l <Strg>-<Strg>
<F1>
ÖffnetdenHilfe-BildschirmfürdasaktuelleDialogfeld.
<Esc>
SchließtdasaktuelleDialogfeld,ohnedieÄnderungenzuspeichern,undkehrtzumvorhergehendenDialogfeldzurück.
Im Haupt-DialogfeldschließtmanmitderTaste<Esc>dieOSCAR-BenutzeroberflächeundkehrtzumausgewähltenServerzurück.
In einem Nachrichtenfenster wird damit das Popup-Fenstergeschlossen,undmankehrtzumaktuellenDialogfeldzurück.
<Alt>
ÖffnetDialogfelder,wähltbzw.aktiviertOptionenundführtMaßnahmenaus,wenninVerbindungmitunterstrichenenBuchstaben
oder gekennzeichneten Zeichen verwendet.
<Alt>+<X>
SchließtdasaktuelleDialogfeldundkehrtzumvorhergehendenDialogfeldzurück.
<Alt>+<O>
WähltdieOK-SchaltflächeausundkehrtdannzumvorhergehendenDialogfeldzurück.
<Eingabetaste>
FührteinenSwitch-Vorgang im Haupt-Dialogfeld durch und beendet OSCAR.
Einfachklick,
<Eingabe>
IneinemTextfeld:wähltdenTextzumBearbeitenausundaktiviertdieTastenNachlinksundNachrechts,umdenCursorzu
bewegen.DrückenSieerneutdie<Eingabetaste>,umdenBearbeitungsmoduszubeenden.
<Druck>,
<Rücktaste>
WechseltzurvorhergehendenAuswahlzurück,wennkeineweiterenTastenanschlägeausgeführtwurden.
<Druck>, <Alt>+<0>
TrenntumgehenddieVerbindungeinesBenutzerszueinemServer;esistkeinServerausgewählt.Status-Flag zeigt Frei an. (Diese
Maßnahmegiltnurfür=<0>aufderTastaturundnichtaufdemnumerischenTastenblock.)
<Druck>, <Pause>
Schaltet umgehend den Bildschirmschonermodus ein und verhindert den Zugriff auf die spezifische Konsole, falls sie
kennwortgeschütztist.
Tasten Nach
oben/Nach unten
Bewegt den Cursor in Listen von Zeile zu Zeile.
Tasten Nach
rechts/Nach links
Bewegt den Cursor beim Bearbeiten eines Textfeldes innerhalb der Spalten.
<Pos1>/<Ende>
Bewegt den Cursor ganz nach oben (Pos1) oder unten (Ende) in einer Liste.
<Entf>
LöschtZeichenineinemTextfeld.
Nummerntasten
EingabeüberdieTastaturoderdennumerischenTastenblock.
<Feststelltaste>
Deaktiviert.VerwendenSiezumÄndernderSchreibweise(Groß- oder Kleinschreibung) die <Umsch>-Taste.