Users Guide
Serverseitige FlexAddress-Steckplatzkonfiguration
AufServerebenekönnenSieFlexAddressfüreinzelneSteckplätzeaktivierenoderdeaktivieren
FührenSiediefolgendenSchrittedurch,umeineneinzelnenSteckplatzfürFlexAddresszuaktivierenoderzudeaktivieren:
1. Melden Sie sich bei der Webschnittstelle an (siehe "Auf die CMC- Webschnittstelle zugreifen").
2. Erweitern Sie in der Systemstruktur Server. Es werden alle Server (1 - 16) in der erweiterten Liste der Server angezeigt.
3. KlickenSieaufdenServer,denSieanzeigenmöchten.DieSeiteServerstatuswirdangezeigt.
4. Klicken Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die Unterregisterkarte FlexAddress. Die Seite FlexAddress-Status wird angezeigt.
5. VerwendenSiedasAusklappmenüfürFlexAddressaktiviert,umIhreAuswahlzutreffen;wählenSieYes(Ja),umFlexAddresszuaktivierenoderwählen
Sie No (Nein), um FlexAddress zu deaktivieren.
6. KlickenSieaufApply(Übernehmen),umdieÄnderungenzuspeichern.FürweitereInformationenklickenSieaufdenHilfe-Link und lesen Sie
"FlexAddress verwenden".
Remote-Dateifreigabe
Die Option Remote-DateifeigabefürvirtuelleDatenträgerordneteinFreigabelaufwerkimNetzwerküberdenCMCeinemodermehrerenBladeszu,umein
Betriebssystem bereitzustellen oder zu aktualisieren. Wenn das Laufwerk angeschlossen ist, kann auf die Remote-Datei zugegriffen werden, wie wenn sie
sichaufdemlokalenSystembefindenwürde.EswerdenzweiArtenvonDatenträgernunterstützt:Floppy-Laufwerke und CD/DVD-Laufwerke.
1. Melden Sie sich bei der Webschnittstelle an (siehe "Auf die CMC- Webschnittstelle zugreifen").
2. Erweitern Sie in der Systemstruktur Server.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und dann die Unterregisterkarte Remote-Dateifreigabe. Die Seite Remote- Dateifreigabe bereitstellen
wird angezeigt.
4. LegenSiedieEinstellungenfürdieRemote-Dateifreigabe fest.
Tabelle 5-39. Remote-Dateifreigabe-Einstellungen
5. Klicken Sie auf Verbinden, um eine Verbindung zu einer Remote- Dateifreigabe herzustellen. Um eine Verbindung zu einer Remote- Dateifreigabe
Einstellung
Beschreibung
Image-Dateipfad
Image-DateipfadistnurerforderlichfürVerbindungs- undBereitstellungsvorgänge.DieEinstellungwirktsichnichtauf
Trennvorgängeaus.DerPfadnamedesNetzwerklaufwerkswirdübereinWindows-SMB- oder Linux/Unix-NFS-Protokoll auf dem
Server eingebunden.
BeispielfürVerbindungzuCIFS://<IP to connect for CIFS file system>/<Dateipfad>/<Imagename>
BeispielfürVerbindungzuNFS://<IP to connect for NFS file system>/<Dateipfad>/<Imagename>
Dateinamen, die mit .img enden, sind als virtuelle Floppys verbunden. Dateinamen, die mit .iso enden, sind als virtuelle
CDs/DVDsverbunden.DiemaximaleZeichenzahlbeträgt511.
Benutzername
BenutzernameistnurerforderlichfürVerbindungs- undBereitstellungsvorgänge.DieEinstellungwirktsichnichtauf
Trennvorgängeaus.SiekönnenindiesemFeldmaximal40Zeichenangeben.
Kennwort
KennwortistnurerforderlichfürVerbindungs- undBereitstellungsvorgänge.DieEinstellungwirktsichnichtaufTrennvorgänge
aus.SiekönnenindiesemFeldmaximal40Zeichenangeben.
Steckplatz
IdentifiziertdenStandortdesSteckplatzes.SteckplatznummernsindsequenzielleIDsvon1bis16(fürdie16imGehäuse
verfügbarenSteckplätze).
Name
IdentifiziertdenNamendesSteckplatzes.SteckplätzewerdennachihrerPositionimGehäusebenannt.
Model
Zeigt den Modellnamen des Servers an.
Stromzustand
Zeigt den Stromzustand des Servers:
k.A. – Der CMC hat die Stromversorgung des Servers noch nicht bestimmt.
Aus – EntwederderServeroderdasGehäusesindausgeschaltet.
Ein – SowohldasGehäusealsauchderServersindeingeschaltet.
Einschalten – VorübergehenderZustandzwischenAusundEin.Einerfolgreich,derStromzustandistEin.
Ausschalten – VorübergehenderZustandzwischenEinundAus.Einerfolgreich,derStromzustandistAus.
Verbindungsstatus
Zeigt den Verbindungsstatus der Remote-Dateifreigabe an.
Alleauswählen/Auswahl
rückgängig
WählenSiedieseOptionaus,bevorSieeinenRemote-Dateifreigabe-Vorgang initiieren. Remote-Dateifreigabe-Vorgängesind:
Verbinden, Trennen und Bereitstellen.