Users Guide

l cfgLanNetworking

l cfgIPv6LanNetworking

l cfgRacTuning

l cfgRemoteHosts

l cfgSerial

l cfgSessionManagement
WeitereInformationenüberdieStandardwerteundBereichedereinzelnenEigenschaftenfindenSieimIntegrated Dell Remote Access Controller 6 (iDRAC6)
EnterprisefürBlade-Server-Benutzerhandbuch.
Wenn die Firmware auf dem Blade-ServereineFunktionnichtunterstützt,bewirktdasKonfiguriereneinerEigenschaftzudieserFunktion,dasseinFehler
angezeigt wird. Wenn zum Beispiel RACADM verwendet wird, um Remote-SyslogaufeinemnichtunterstützteniDRACzuaktivieren,wirdeineFehlermeldung
angezeigt.
Wenn, in gleicher Weise, mit dem RACADM getconfig-Befehl die iDRAC-Eigenschaften angezeigt werden, werden die Eigenschaftswerte von Funktionen, die auf
dem Blade-Servernichtunterstütztwerden,alsN/A (k.A.) angezeigt.
Beispiel:
$ racadm getconfig -g cfgSessionManagement -m server-1
# cfgSsnMgtWebServerMaxSessions=N/A
# cfgSsnMgtWebServerActiveSessions=N/A
# cfgSsnMgtWebServerTimeout=N/A
# cfgSsnMgtSSHMaxSessions=N/A
# cfgSsnMgtSSHActiveSessions=N/A
# cfgSsnMgtSSHTimeout=N/A
# cfgSsnMgtTelnetMaxSessions=N/A
# cfgSsnMgtTelnetActiveSessions=N/A
# cfgSsnMgtTelnetTimeout=N/A
Fehlerbehebung
Tabelle4-3listetbekannteProblemebezüglichdesFernzugriffRACADMauf.
Tabelle 4-3. Serielle und RACADM-Befehleverwenden:HäufiggestellteFragen
Fragen