Users Guide
RACADM im Remote-Zugriff aufrufen
getchassisname
ZeigtdenNamendesGehäusesan.
getconfig
Zeigt die aktuellen CMC-Konfigurationseigenschaften an.
getdcinfo
Zeigt allgemeine Fehlkonfigurationsinformationen von E/A-Modulen und Tochterkarten an.
getflexaddr
ZeigtdenStatusaktiviert/deaktiviertderFlexAddressaufBasisdereinzelnenSteckplätze/Architekturenan.Wennmitder-i-Option
verwendet, zeigt der Befehl die WWN und die MAC-AdressefüreinenbestimmtenSteckplatzan.
getioinfo
Zeigt allgemeine E/A-Modulinformationen an.
getkvminfo
ZeigtInformationenüberdieiKVMan.
getled
Zeigt die LED-Einstellungen auf einem Modul an.
getmacaddress
Zeigt die MAC-Adresse eines Servers an.
getmodinfo
Zeigt die Konfigurations- und Statusinformationen zu einem Modul an.
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.
getpbinfo
Zeigt Strombudget-Statusinformationen an.
getpminfo
Zeigt Strombudget-Statusinformationen an.
getraclog
Zeigt das CMC-Protokoll an.
getractime
Zeigt die CMC-Uhrzeit an.
getredundancymode
Zeigt den Redundanzmodus des CMC an.
getsel
Zeigt das Systemereignisprotokoll (Hardwareprotokoll) an.
getsensorinfo
Zeigt Informationen zu Systemsensoren an.
getslotname
ZeigtdenNameneinesSteckplatzesimGehäusean.
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan.
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
getsysinfo
Zeigt allgemeine Informationen zum CMC und zum System an.
gettracelog
Zeigt das CMC-Ablaufprotokoll an. Bei Verwendung mit dem Schalter -izeigtderBefehldieAnzahlvonEinträgenimCMC-
Ablaufprotokoll an.
getversion
Zeigt die aktuelle Software-VersionundModellinformationenanundgibtAuskunftdarüber,obdasGerätaktualisiertwerdenkann.
ifconfig
Zeigt die aktuelle CMC-IP-Konfiguration an.
netstat
Zeigt die Routingtabelle und die aktuellen Verbindungen an.
ping
Überprüft,obdieZiel-IPv4-Adresse vom CMC aus erreichbar ist mit den Inhalten der aktuellen Routing-Tabelle.
ping6
Überprüft,obdieZiel-IPv4-Adresse vom CMC aus erreichbar ist mit den Inhalten der aktuellen Routing-Tabelle.
racdump
ZeigtdiegesamtenGehäuse- und Konfigurationsstatusinformationen sowie alle historischen Verlaufsprotokolle an Wird zur
ÜberprüfungderKonfigurationnachderZuweisungundwährenderDebugging-Sitzungen verwendet.
racreset
SetztdenCMCzurück.
racresetcfg
SetztdenCMCaufdieStandardkonfigurationzurück.
remoteimage
Verbinden,TrennenoderBereitstelleneinerDatenträgerdateiaufeinemRemote-Server
serveraction
FührtStromverwaltungsvorgängeaufdemverwaltetenSystemaus.
setassettag
LegtdieSystemkennnummerfürdasGehäusefest.
setchassisname
LegtdenNamendesGehäusesfest.
setflexaddr
Aktiviert/deaktiviertFlexAddressaufeinembestimmtenSteckplatz/ArchitekturwenndieFunktionFlexAddressfürdasGehäuse
aktiviert ist.
setled
Legt die LED-Einstellungen zu einem Modul fest.
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
setractime
Legt die CMC-Uhrzeit fest.
setslotname
LegtdenNameneinesSteckplatzesimGehäusefest.
setsysinfo
LegtdenNamenunddiePositiondesGehäusesfest.
sshpkauth
ErmöglichtIhnendasHochladenvonmaximal6unterschiedlichen,öffentlichenSSH-Schlüsseln,dasLöschenexistierenderSchlüssel
unddasAnzeigenderimCMC?bereitsvorhandenenSchlüssel.
sslcertdownload
LädteinvoneinerZertifizierungsstelleunterzeichnetesZertifikatherunter.
sslcertupload
LädteinvoneinerZertifizierungsstelleunterzeichnetesZertifikatoderServerzertifikataufdenCMChoch.
sslcertview
Zeigt ein von Zertifizierungsstelle unterzeichnetes Zertifikat oder Serverzertifikat auf dem CMC an.
sslcsrgen
Erstellt die SSL-CSRundlädtsieherunter.
sslresetcfg
Regeneriert das selbst-signierte Zertifikat, das vom der grafischen CMC-Web-Benutzerschnittstelle verwendet wird.
testemail
Zwingt den CMC, eine E-MailüberdenCMCNICzusenden.
testfeature
ErlaubtIhnendieKonfigurationsparametereinerbestimmtenFunktionzuprüfen.ZumBeispiel,unterstütztsiedasTestenderActive
Directory-Konfiguration unter Verwendung einfacher Authentifizierung (Benutzername und Kennwort) oder unter Verwendung von
Kerberos-Authentifizierung (einfache Anmeldung oder Smart Card-Anmeldung).
testtrap
ZwingtdenCMC,einSNMPüberdenCMC-NIC zu senden.
traceroute
Druckt die Route der IPv4-Pakete zu einem Netzwerkknoten.
traceroute6
Druckt die Route der IPv6-Pakete zu einem Netzwerkknoten.