Users Guide

RACADM im Remote-Zugriff aufrufen
Tabelle4-2listetdieOptionenfürdieFernzugriff-RACADM-Unterbefehle auf.
Tabelle 4-2.OptionenfürdieRemote-RACADM-Unterbefehle
Um RACADM im Fernzugriff aufzurufen, geben Sie die folgenden Befehle ein:
racadm -r <CMC-IP-Adresse> -u <Benutzername> -p <Kennwort> <Unterbefehl> <Unterbefehlsoptionen>
racadm -i -r <CMC-IP-Adresse> <Unterbefehl> <Unterbefehlsoptionen>
Zum Beispiel:
racadm -r 192.168.0.120 -u root -p calvin getsysinfo
racadm -i -r 192.168.0.120 getsysinfo
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan.
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
getsysinfo
Zeigt allgemeine Informationen zum CMC und zum System an.
gettracelog(nurfürDell-interne
Verwendung)
Zeigt das CMC-Ablaufprotokoll an. Bei Verwendung mit dem Schalter -izeigtderBefehldieAnzahlvonEinträgenimCMC-
Ablaufprotokoll an.
getversion
Zeigt die aktuelle Software-VersionundModellinformationenanundgibtAuskunftdarüber,obdasGerätaktualisiert
werden kann.
ifconfig
Zeigt die aktuelle CMC-IP-Konfiguration an.
netstat
Zeigt die Routingtabelle und die aktuellen Verbindungen an.
ping
Überprüft,obdieZiel-IP-Adresse unter Verwendung des Inhalts der aktuellen Routing-Tabelle vom CMC aus erreichbar ist.
racdump
ZeigtdiegesamtenGehäuse- und Konfigurationsstatusinformationen sowie alle Verlaufsprotokolle an Wird zur
ÜberprüfungderKonfigurationnachderZuweisungundwährenderDebugging-Sitzungen angewandt.
racreset
SetztdenCMCzurück.
racresetcfg
SetztdenCMCaufdieStandardkonfigurationzurück.
serveraction
FührtStromverwaltungsvorgängeaufdemManagedSystemaus.
setassettag
LegtdieSystemkennnummerfürdasGehäusefest.
setchassisname
LegtdenNamendesGehäusesfest.
setflexaddr
Aktiviert/deaktiviertFlexAddressaufeinembestimmtenSteckplatz/ArchitekturwenndieFunktionFlexAddressfürdas
Gehäuseaktiviertist.
setled
Legt die LED-Einstellungen zu einem Modul fest.
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
setractime
Legt die CMC-Uhrzeit fest.
setslotname
LegtdenNameneinesSteckplatzesimGehäusefest.
setsysinfo
LegtdenNamenunddiePositiondesGehäusesfest.
sslcertdownload
LädteinvoneinerZertifizierungsstelleunterzeichnetesZertifikatherunter.
sslcertupload
LädteinvoneinerZertifizierungsstelleunterzeichnetesZertifikatoderServerzertifikataufdenCMChoch.
sslcertview
Zeigt ein von Zertifizierungsstelle unterzeichnetes Zertifikat oder Serverzertifikat auf dem CMC an.
sslcsrgen
Erstellt die SSL-CSRundlädtsieherunter.
sslresetcfg
Regeneriert das selbst-signierte Zertifikat, das vom der grafischen CMC-Web-Benutzerschnittstelle verwendet wird.
testemail
Zwingt den CMC, eine E-MailüberdenCMCNICzusenden.
testtrap
ZwingtdenCMC,einSNMPüberdenCMC-NIC zu senden.
Option
Beschreibung
-r <RAC-Ip-Adresse>
-r <RAC-Ip-
Adresse>:<Port>
Bestimmt die Remote-IP-Adresse des Controllers.
Verwenden Sie <Port Nummer>, wenn die CMC-Schnittstellennummer nicht der Standardschnittstelle (443) entspricht
-i
Weist RACADM an, den Benutzer interaktiv nach dem Benutzernamen und dem Kennwort zu fragen.
-u <Benutzername>
GibtdenBenutzernamenan,derverwendetwird,umdieBefehlstransaktionzubestätigen.WenndieOption-u verwendet wird,
muss die Option -p auch verwendet werden und die Option -i (interaktiv) darf nicht verwendet werden.
-p <Kennwort>
GibtdasKennwortan,daszurBestätigungderBefehlstransaktionverwendetwird.WenndieOption-p verwendet wird, ist die
Option -i nicht erlaubt.
ANMERKUNG: ANMERKUNG: Die Option -i weist RACADM an, die Eingabe des Benutzernamens und des Kennworts interaktiv anzufordern. Ohne die
Option -imüssenderBenutzernameunddasKennwortmitdemBefehlunterVerwendungderOptionen-u und -p angegeben werden.