Users Guide
Konfiguration von Strom-Budget und Redundanz
DerStromverwaltungsdienstdesCMCoptimiertdenStromverbrauchfürdasgesamteGehäuse(Gehäuse,Server,E/A-Module, iKVM, CMC und
Netzteileinheiten) und teilt den unterschiedlichen Modulen je nach Bedarf Strom neu zu.
Webschnittstelle verwenden
1. Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
2. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Chassis(Gehäuse).
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Power Management (Energieverwaltung). Die Seite Power Budget Status (Strombudgetstatus) wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf die Unterregisterkarte Configuration (Konfiguration). Die Seite Budget/Redundancy Configuration (Budget/ Redundanz- Konfiguration)
wird angezeigt.
5. Legen Sie einige oder alle in Tabelle8-15beschriebenenEigenschaftenentsprechendIhrenBedürfnissenfest.
6. Klicken Sie auf Apply(Übernehmen),umdieÄnderungenzuspeichern.
Um den Inhalt der Seite Budget-/Redundanzkonfiguration zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren. Um den Inhalt auszudrucken, klicken Sie auf
Drucken.
Tabelle 8-15.KonfigurierbareStrombudget-/Redundanzeigenschaften
Element
Beschreibung
Name
Zeigt den Namen der Netzteileinheit im Format NT-n an, wobei n die Nummer der Netzteileinheit ist.
Stromzustand
Zeigt den Stromzustand des Netzteils an - Ein, Initialisieren, Online, Standby, Diagnose, Fehlerhaft, Redundant, Unbekannt oder
Nicht vorhanden (fehlend).
Eingangsspannung
Zeigt die derzeitige Eingangsspannung des Netzteils an.
Eingangsstrom
Zeigt den derzeitigen Eingangsstrom des Netzteils an.
Ausgangsnennleistung
Zeigt die maximale Ausgangsnennleistung des Netzteils an.
ANMERKUNG: UmEnergieverwaltungsmaßnahmendurchführenzukönnen,benötigenSieAdministratorrechtefürdieGehäusesteuerung(Chassis
Control Administrator).
Element
Beschreibung
ÜberschussfürSystemspitzen
DerWertfürdenÜberschussfürSystemspitzenistdieDifferenz aus Systemeingangsleistungsgrenze und der
NotwendigenStrommengefürSystemspitzen (Summe aus der Maximalen Server-zugewiesenen Eingangsleistung
und der MaximalenGehäuseinfrastruktur-zugewiesenen Eingangsleistung).DerWertfürdenÜberschussfür
Systemspitzen wird sowohl in Watt, als auch in BTU/h angegeben.
StrombedarffürSystemspitzen
DerWertfürdenStrombedarffürSystemspitzenistdieSumme aus Maximalem Eingangsstrombedarf der Server, die
eingeschaltet sind, und dem Gehäuseinfrastruktur-zugewiesenen Eingangsstrom.DerWertfürdenStrombedarffür
Systemspitzen wird sowohl in Watt, als auch in BTU/h angegeben. Ist die Systemeingangsleistungsgrenze niedriger
gesetzt, als der StrombedarffürSystemspitzen,könneneinigeServerunterVolllastgebremstwerden.
Systemeingangsleistungsgrenze
Die Systemeingangsleistungsgrenze ist der maximale Wechselstrom, den das System den Servern und der
Gehäuseinfrastrukturzuweisendarf.SiekannvomBenutzeraufjedenWertgesetztwerden,derden
MinimalstrombedarfdereingeschaltetenServerundGehäuseinfrastrukturübersteigt; der Versuch einen Wert zu
konfigurieren,derunterdemMinimalstrombedarfderServerundderGehäuseinfrastrukturliegt,wirdscheitern.
DenWertfürdenderServer- undGehäuseinfrastrukturzugewiesenenStromfindenSieüberdieBenutzerschnittstelle
auf der Statusseite Gehäuse-> Stromverwaltung -> Strombudget im Abschnitt Strombudgetierungoderüberden
CLI RACADM Hilfsbefehl (racadm getpbinfo).
BenutzerkönneneinenodermehrereServerausschalten,umdieaktuelleStromzuweisungzureduzierenunderneut
versuchen,einenniedrigerenWertfürdieSystemeingangsleistungsgrenze(wenngewünscht)zusetzen,oderdie
Grenze einfach vor dem Einschalten der Server festlegen.
UmdieseEinstellungzuändern,kanneinWertinjederEinheiteingegebenwerden.DieSchnittstellesorgtdafür,dass
dasEinheitenfeld,dasalsletztesgeändertwurde,derübermittelteWertseinwird,wenndieseÄnderungen
angewandt werden.
ANMERKUNG: Ziehen Sie das Hilfsprogramm Datacenter Capacity Planner (DCCP) unter www.dell.com/calc fürdie
KapazitätsplanungzuRate.
ANMERKUNG: WerdenWerte,dieinWattangegebensind,geändert,wirdderübermittelteWertexaktdas