Users Guide
Sicherheitsfunktionen
DerCMCenthältdiefolgendenSicherheitsfunktionen:
l Benutzerauthentifizierung durch Microsoft Active Directory (optional) oder durch hardwaregespeicherte Benutzer-IDsundKennwörter
l RollenbasierteBerechtigung,dieeinemAdministratorermöglicht,spezifischeBerechtigungenfürjedenBenutzerzukonfigurieren
l Benutzer-ID- und Kennwort-KonfigurationüberdieWebschnittstelle
l DieWebschnittstelleunterstützteine128-Bit-SSL 3.0-Verschlüsselungund40-Bit-SSL 3.0-Verschlüsselung(fürLänder,indenen128-Bit nicht akzeptiert
werden)
l Konfigurierbare IP-Schnittstellen (wo anwendbar)
l BeschränkungderAnmeldefehlschlägeproIP-Adresse, mit Anmeldeblockierung der IP-AdressebeiÜberschreitungderGrenze
l Einstellbare automatische Sitzungszeitlimit, und Anzahl der gleichzeitigen Sitzungen
l BeschränkterIP-AdressenbereichfürClients,dieandenCMCangeschlossenwerden
l SecureShell(SSH),dieeineverschlüsselteTransportschichtfürhöhereSicherheitverwendet.
Gehäuseübersicht
Abbildung1-1 zeigt die Vorderkante des CMC (Einsatz) und die CMC-SteckplätzeimGehäuse.
Abbildung 1-1.DellM1000e-GehäuseundCMC
Hardwarespezifikationen
TCP/IP-Schnittstellen
BeimÖffnenvonFirewallsfüreinenRemote-Zugriff auf einen CMC sind Schnittstelleninformationen erforderlich.
Tabelle1-1gibtdievomCMCverwendetenSchnittstellenzumAbhörenvonSerververbindungenan.Tabelle1-2 gibt die Schnittstellen an, die der CMC als
Clients nutzt
Tabelle 1-1.AbhörschnittstellendesCMC-Servers
ANMERKUNG: TelnetunterstütztSSL-Verschlüsselungnicht.
Anschlussnummer
Funktion
22*
SSH
23*
Telnet
80*
http
161
SNMP-Agent