Users Guide
weiterehinzufügen.MitdemStromverwaltungsdienstkannderStromverbrauchoptimiertunddenverschiedenenModulenjenachBedarfStromzugewiesen
werden.
WeitereInformationenüberdieStromverwaltungdesCMCfindenSieunterPower Management.
AnleitungenzumKonfigurierendesStrombudgetsundandererEnergieeinstellungenüberdieWebschnittstellefindenSieunterStrombudget konfigurieren.
CMC-Netzwerkeinstellungen konfigurieren
SiekönnendieCMC-Netzwerkeinstellungen mit einem der folgenden Konfigurationshilfsprogramme konfigurieren:
l RACADM - siehe MehrereCMCsinmehrerenGehäusenkonfigurieren
l Webschnittstelle - siehe CMC-Netzwerkeigenschaften konfigurieren
Benutzerhinzufügenundkonfigurieren
SiekönnenCMC-BenutzerentwederüberRACADModerdieCMC-Webschnittstellehinzufügenundkonfigurieren.SiekönnenauchMicrosoft®Active Directory®
zum Verwalten von Benutzern verwenden.
FürAnleitungenzumHinzufügenundKonfigurierenvonBenutzernmittelsRACADM,sieheCMC-Benutzerhinzufügen.FürAnleitungenzumHinzufügenund
Konfigurieren von Benutzern mittels Internetschnittstelle, siehe CMC-Benutzerhinzufügenundkonfigurieren.
FürAnleitungenzurVerwendungvonActiveDirectorymitIhremCMC,sieheCMC mit Microsoft Active Directory verwenden.
HinzufügenvonSNMP- und E-Mail-Warnungen
SiekönnendenCMCsokonfigurieren,dassbeibestimmtenGehäuseereignissenSNMP- und/oder E-Mail-Warnungen erstellt werden. Weitere Informationen
finden Sie unter Konfiguration von SNMP-Alarmen und Konfiguration von E-Mail-Alarmen.
Die redundante CMC-Umgebung verstehen
SiekönneneinenStandby-CMCinstallieren,derdanneingesetztwird,wennderprimäreCMCausfällt.
Ausfallsicherungenkönnenauftreten,wenn:
l Der RACADM-Befehl cmcchangeoverausgeführtwird.(SieheAbschnittcmcchangeover-Befehl im Dell Chassis Management Controller Firmware Version
2.0 Administrator-Referenzhandbuch.)
l Der RACADM-Befehl racresetaufdemaktivenCMCausgeführtwird.(SieheAbschnittracreset-Befehl im Dell Chassis Management Controller Firmware
Version 2.0 Administrator-Referenzhandbuch.)
l SetzenSiedenaktivenCMCüberdieWebschnittstellezurück.(SieheOptionReset CMCfürStromsteuerungsvorgänge, die unter Durchführenvon
EnergieverwaltungsmaßnahmenamGehäuse beschrieben ist.)
l Das Netzwerkkabel vom aktiven CMC entfernt wird
l DeraktiveCMCvomGehäuseentferntwird
l Ein CMC-Firmware-Flash auf dem aktiven CMC initiiert wird
l derprimäreCMCnichtmehrfunktioniert
Info zum Standby-CMC
Der Standby-CMC ist mit dem aktiven CMC identisch und spiegelt diesen stets wider. Sowohl der aktive als auch der Standby-CMCmüssenmitderselben
Firmware-Revision installiert werden. Bei unterschiedlichen Firmware-Revisionen meldet das System eine herabgesetzte Redundanz.
Der Standby-CMCübernimmtdieselbenEinstellungenundEigenschaftendesprimärenCMC.Siemüssendaraufachten,dassimmerdieselbeFirmware-Version
aufbeidenCMCsaktualisiertwird.KonfigurationseinstellungenmüssenaufdemStandby-CMC jedoch nicht dupliziert werden.
ANMERKUNG: DurchÄndernderCMC-NetzwerkeinstellungenwirdmöglicherweisedieaktuelleNetzwerkverbindunggetrennt.
ANMERKUNG: Wird der CMC in einer Linux-Umgebung eingesetzt, finden Sie entsprechende Informationen unter RACADM auf einer Linux-
Verwaltungsstation installieren.
ANMERKUNG: Im Falle eines CMC-Failovers gehen alle iDRAC-Verbindungen und alle aktiven CMC-Sitzungen verloren. Benutzer mit verlorenen
SitzungenmüssensichmitdemneuenprimärenCMCerneutverbinden.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Installation eines Standby-CMC finden Sie im Hardware-Benutzerhandbuch.FürAnleitungenzurInstallationder
CMC-Firmware auf Ihrem Stand-by-CMC, folgenden Sie den Anweisungen in Installieren oder Aktualisieren der CMC-Firmware.