Users Guide
3. LadenSiedieDVDanhanddesBefehlsmountodereinesähnlichenBefehlsaneinengewünschtenSpeicherort,fallsnotwendig.
4. Wechseln Sie zum Verzeichnis SYSMGMT/ManagementStation/linux/rac. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die RAC-Software zu installieren:
rpm -ivh *.rpm
5. Um Hilfe zum RACADM-Befehl zu erhalten, geben Sie nach der Eingabe der vorherigen Befehle racadm help ein. Weitere Informationen zu RACADM finden
Sie unter RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden.
RACADM von einer Linux Management Station deinstallieren
1. Melden Sie sich mit root beim System an, auf dem die Funktionen der Management Station deinstalliert werden sollen.
2. Verwenden Sie den rpm-Abfragebefehl, um zu bestimmen, welche Version der DRAC-Hilfsprogramme installiert ist. Verwenden Sie den Befehl rpm-qa |
grep mgmtst-racadm.
3. ÜberprüfenSie,obdiesdieVersionist,diedeinstalliertwerdensoll.IstdiesderFall,deinstallierenSiedieFunktionanhanddesBefehlsrpm -e `rpm -qa
| grep mgmtst-racadm`.
Einen Webbrowser konfigurieren
SiekönnendenCMCunddieimGehäuseinstalliertenServerundModuleübereinenWebbrowserkonfigurierenundverwalten.EineListederWebbrowser,die
SiemitdemCMCverwendenkönnen,findenSieunterUnterstützteWeb-Browser.
DerfürdenCMCunddieManagementStationverwendeteBrowsermusssichindemselbenNetzwerkbefinden,welchessichVerwaltungsnetzwerk nennt. Je
nachSicherheitsanforderungenkanndasVerwaltungsnetzwerkeineigenständigesHochsicherheitsnetzwerksein.
Esmusssichergestelltsein,dassSicherheitsmaßnahmenimVerwaltungsnetzwerk,wiebeispielsweiseFirewallsundProxyserver,denWebbrowsernichtdaran
hindern, auf den CMC zuzugreifen.
BedenkenSieauch,dassBrowserfunktionendieKonnektivitätoderLeistungbeeinträchtigenkönnen,insbesonderedann,wenndasVerwaltungsnetzwerk
keinen Internetzugang hat. Wenn auf der Verwaltungsstation ein Windows-Betriebssystemausgeführtwird,gibtesInternetExplorer-Einstellungen, die die
Konnektivitätbeeinträchtigenkönnen,selbstwennSiezumZugriffaufdasVerwaltungsnetzwerkeineBefehlszeilenschnittstelleverwenden.
Proxy-Server
WennSiemiteinemProxyserverbrowsenunddieserkeinenZugriffaufdasVerwaltungsnetzwerkhat,könnenSiedieVerwaltungsnetzwerkadressender
AusnahmelistedesBrowsershinzufügen.DiesweistdenBrowseran,denProxyserverbeimZugriffaufdasVerwaltungsnetzwerkzudeaktivieren.
Internet Explorer
Bearbeiten Sie die Ausnahmeliste im Internet Explorer anhand der folgenden Schritte:
1. Starten Sie den Internet Explorer.
2. Klicken Sie auf Werkzeuge® Internetoptionen und klicken Sie dann auf Verbindungen.
3. Klicken Sie im Abschnitt LAN-Einstellungen auf LAN-Einstellungen.
4. Klicken Sie im Abschnitt Proxyserver auf Erweitert.
5. FügenSieimAbschnittAusnahmendieAdressenfürdieCMCsundiDRACsimVerwaltungsnetzwerkunterVerwendungdesSemikolonsalsTrennzeichen
derListehinzu.SiekönnenDNS-NamenundPlatzhalterinIhrenEinträgenverwenden.
Mozilla Firefox
ANMERKUNG: Auf dem Red Hat Enterprise Linux 5-Betriebssystem werden DVDs automatisch mit der Ladeoption -noexec mount geladen. Diese Option
erlaubtIhnennicht,jeglicheausführbareDateivonderDVDauszuführen.Esisterforderlich,dassSiedieDVD-ROM manuell laden und dann die
ausführbarenDateienausführen.
ANMERKUNG: Wenn Sie die racadm-Remote-Fähigkeitverwenden,müssenSieüberSchreibberechtigungindenOrdnernverfügen,indenenSiedie
racadm-Unterbefehleverwenden,diesichaufDateivorgängebeziehen,wiez.B.:
racadm getconfig -f <Dateiname>
oder
racadm sslcertupload -t 1 -f c:\cert\cert.txt