Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
FlexAddress verwenden
Dell™ChassisManagementControllerFirmwareVersion2.0Benutzerhandbuch
Aktivierung von FlexAddress
Deaktivierung von FlexAddress
Anzeigen des FlexAddress-Status mittels CLI
FlexAddress mittels CLI konfigurieren
Wake-On-LAN mit FlexAddress verwenden
Fehlerbehebung FlexAddress
FlexAddress DELL SOFTWARE-LIZENZVERTRAG
DieFunktionFlexAddressisteinoptionalesUpgrade,dasbeiCMC1.1eingeführtwurdeundServermodulenermöglicht,diewerkseitigzugewiesenen"World
Wide Name" und "Media Access Control" (WWN/MAC)-NetzwerkkennungendurchvomGehäusebereitgestellteWWN/MACzuersetzen.
Jedes Servermodul bekommt als Teil des Produktionsprozesses eine einzigartige WWN und MAC-Kennung (WWN/MAC-ID).WennSiefrühereinServermodul
durcheinanderesersetzenmussten,hättensichdieWWN/MAC-IDsvorderEinführungvonFlexAddressgeändertunddieEthernet-
Netzwerkverwaltungsinstrumente und SAN-Ressourcen(StorageAreaNetwork)hättenneukonfiguriertwerdenmüssen,umdasneueServermodulerkennen
zukönnen.
FlexAddress versetzt den CMC in die Lage, WWN/MAC-IDsaneinenkonkretenSteckplatzzuübergebenunddiewerkseitigenIDsaufzuheben. Wird das
Servermodul ausgetauscht, bleiben die Steckplatz-basierten WWN/MAC-IDs erhalten. Diese Funktion eliminiert die Notwendigkeit, die
NetzwerkverwaltungsinstrumentefürdasEthernetunddieSAN-Ressourcen wegen eines neuen Servermoduls neu zu konfigurieren.
AußerdemtrittderVorgangdesAufhebens nur ein, wenn ein Servermodul in ein FlexAddress-aktiviertesGehäuseeingesetztwird;eswerdenkeine
dauerhaftenÄnderungenamServermodulvorgenommen.WirdeinServermodulineinGehäuseeingesetzt,dasFlexAddressnichtunterstützt,werdendie
werkseitigen WWN/MAC-IDs verwendet.
VorderInstallationvonFlexAddresskönnenSiedenMAC-Adressenbereich, der auf einer FlexAddress-Funktionskarte enthalten ist, feststellen indem Sie die
SD-Karte in einen USB-Speicherkartenleser einsetzen und die Datei pwwn_mac.xml betrachten. Diese Klartext-XML-Datei auf der SD-Karte wird ein XML-
Segment, mac_start, beinhalten, das die hexadezimale MAC-Start-AdressefürdieseneinzigartigenMAC-Adressbereichenthält.DasSegmentmac_count ist die
Gesamtzahl der MAC-Adressen, die die SD-Karte zuweist. Der gesamte zugewiesen MAC-Bereich kann wie folgt bestimmt werden:
<mac_start> + 0xCF (208 - 1) = mac_end
Zum Beispiel:(starting_mac)00188BFFDCFA + 0xCF =(ending_mac)00188BFFDDC9
Aktivierung von FlexAddress
FlexAddress wird auf einer Secure Digital (SD)-KartegeliefertundmussindenCMCeingesetztwerden,umdiegehäuseseitigenWWN/MAC-IDs bereitzustellen.
Um die FlexAddress-Funktion zu aktivieren sind mehrere Aktualisierungen erforderlich; wenn Sie FlexAddress nicht aktivieren sind diese Aktualisierungen
nicht erforderlich. Die Aktualisierungen, die in der untenstehenden Tabelle aufgelistet sind, umfassen die Servermodul-BIOS, E/A-Mezzanine BIOS oder
Firmware und die CMC-Firmware.DieseAktualisierungenmüssenangewendetwerdenbevorFlexAddressaktiviertwird.WenndieseAktualisierungennicht
angewendet werden, funktioniert FlexAddress nicht wie erwartet.
Um korrekte Bereitstellung der FlexAddress-Funktion sicherzustellen, aktualisieren Sie das BIOS und die Firmware in der folgenden Reihenfolge:
1. Aktualisieren Sie alle Mezzanine-Kartenfirmware und BIOS.
ANMERKUNG: Sie sollten die SD-Karte vor dem Einsetzen in den USB-"Speicherkartenleserschreibschützen",umversehentlicheÄnderungendesInhalts
zu verhindern. Die SD-Karte MUSS ENTSPERRT sein, bevor Sie sie in den CMC einsetzen.
Komponente
Minimale erforderte Version
Ethernet Mezzanine-Karte - Broadcom M5708t, 5709,
5710
Startcode-Firmware4.4.1oderspäter
iSCSI-Startfirmware2.7.11oderspäter
PXEFirmware4.4.3oderspäter
FC Mezzanine-Karte - QLogic QME2472, FC8
BIOS2.04oderspäter
FC Mezzanine-Karte - Emulex LPe1105-M4, FC8
BIOS3.03a3undFirmware2.72A2oderspäter
Servermodul BIOS
(PowerEdge™M600)BIOS2.02oderspäter
(PowerEdgeM605)BIOS2.03oderspäter
(PowerEdge M610)
(PowerEdge M710)
PowerEdgeM600/M605 LAN auf der Hauptplatine (LAN
on motherboard; LOM)
Startcode-Firmware4.4.1oderspäter
iSCSI-Startfirmware2.7.11oderspäter
iDRAC
Version1.11oderspäter
CMC
Version1.10oderspäter
ANMERKUNG: AlleSysteme,diespäteralsJuni2008bestelltwurden,habenkorrekteFirmwareversionen.