Users Guide

Einstellungen der Stromredundanz und der Obergrenze für den Stromverbrauch.
E/A-Switches und iDRAC-Netzwerkeinstellungen.
Das erste Startgerät auf den Serverblades.
Übereinstimmungsprüfungen der E/A-Struktur zwischen den E/A-Modulen und Servern. CMC
deaktiviert auch wenn notwendig Komponente, um die Systemhardware zu schützen.
Sicherheitsmerkmale für den Benutzerzugriff.
Speicherkomponenten, einschließlich des Fehlertoleranzmodus für den Speicher-Controller.
PCIe-Steckplätze.
Sie können den CMC so konfigurieren, dass E-Mail-Warnungen oder SNMP-Trap-Warnungen versendet
werden, wenn Warnungen oder Fehler wie Temperaturen, Hardwarefehlkonfigurationen, Stromausfällen,
Lüftergeschwindigkeiten und Lüfter vorliegen.
Was ist neu in dieser Version?
Diese Version von CMC für Dell PowerEdge VRTX unterstützt:
Servermodule der 13. Generation.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu den entsprechenden Servern finden Sie in den Dell
Chassis Management Controller (CMC) Version 2.00 for Dell PowerEdge VRTX Release Notes
(Anmerkungen zur Version Dell Chassis Management Controller (CMC) Version 2.00 für Dell
PowerEdge VRTX), verfügbar unter dell.com/support/home.
1600-W-Netzteile.
iDRAC- und Lifecycle-Controller-Firmware-Update für Server der 13. Generation mithilfe eines
einzelnen iDRAC-Firmware-Pakets.
Option zur Verwendung einer externen Bibliothek (CIFS/NFS-Verzeichnis) zum Aktualisieren von
Repositories und Profilen.
Option zum Anzeigen und Verwenden der erfassten Profile, die in einer externen Bibliothek
gespeichert sind.
Option zum Zuweisen eines Profils in einer Bibliothek zu einem Steckplatz für eine schnelle
Bereitstellung von Profilen.
Reservierte QuickDeploy-IP-Adressen.
Möglichkeit zur Anzeige der CMC-MAC-Adresse und der VLAN-ID auf der LCD-Anzeige.
Verbesserte WWN/MAC-Adressenbestandsaufnahme mithilfe der iDRAC-E/A-Kennungsfunktion.
Verbindliche Signaturprüfung für CMC-Firmware-Image-Dateien.
Unterstützung für Broadcom 1GE, Quad-port und NDC auf M630-Servermodulen.
Unterstützung für Emulex ARI-NDC- und Mezzaninkarten auf M630-Servermodulen.
Unterstützung für Intel 1 GbE und NDC auf M630-Servermodulen.
Unterstützung für ARI-aktivierte NDCs.
15