Users Guide

BIOS und Start – Diese Gruppe umfasst die BIOS- und Starteinstellungen eines Servers.
Alle Einstellungen – Diese Version umfasst alle Einstellungen des Servers und der Komponenten auf diesem Server. Diese Prole
werden generiert von:
Servern der 12. Generation mit iDRAC7 1.57.57 oder später und Lifecycle Controller 2 ab Version 1.1
Servern der 13. Generation mit iDRAC8 2.05.05 mit Lifecycle Controller ab 2.00.00.00
Die Funktion zum Klonen von Servern unterstützt iDRAC7- und iDRAC8-Server. Es werden auch frühere Generationen von RAC-
Servern aufgelistet, sie sind auf der Hauptseite jedoch ausgegraut und für diese Funktion nicht aktiviert.
So verwenden Sie die Funktion zum Replizieren von Serverkongurationen:
iDRAC muss in der jeweils erforderlichen Mindestversion vorliegen. iDRAC7-Server benötigen mindestens Version 1.57.57 und
iDRAC8-Server die Version 2.05.05.
Der Server muss eingeschaltet sein.
Sie können Folgendes durchführen:
Anzeigen der Prol-Einstellungen eines Servers oder eines gespeicherten Prols.
Speichern eines Prols eines Servers.
Anwenden eines Prols auf andere Server.
Importieren von gespeicherten Prolen von einer Management Station oder Remote-Dateifreigabe.
Bearbeiten des Prolnamens und der Beschreibung.
Exportieren von gespeicherten Prolen auf eine Management Station oder Remote-Dateifreigabe.
Löschen von gespeicherten Prolen.
Bereitstellen ausgewählter Prole für Zielgeräte unter Verwendung der Option Schnelles Bereitstellen.
Anzeigen der Protokollaktivität für letzte Server-Prol-Tasks.
Aufrufen der Prolseite
Sie können Prole einem oder mehreren Servern mithilfe der Seite Prol hinzufügen, sie verwalten und sie anwenden.
Um auf die Seite Prol über die CMC Web-Schnittstelle zuzugreifen, klicken Sie im linken Fensterbereich auf Geräuse-Übersicht
Server-ÜbersichtSetupProle. Die Seite Prole wird angezeigt.
Verwalten von gespeicherten Prolen
Sie können BIOS-Prole bearbeiten, anzeigen oder löschen. Gehen Sie so vor, um die gespeicherten Prole auf einem CMC zu
verwalten:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht Serverübersicht Setup Prole.
2. Klicken Sie auf der Seite Prole im Abschnitt Prol anwenden auf Prole verwalten. Die Seite BIOS-Prole verwalten wird
angezeigt.
Um ein Prol zu bearbeiten, klicken Sie auf Bearbeiten.
Um BIOS-Einstellungen anzuzeigen, klicken Sie auf Anzeigen.
Um ein Prol zu entfernen, klicken Sie auf Löschen. Weitere Informationen zu den Feldbeschreibungen nden Sie in der Online-
Hilfe zu CMC für Dell PowerEdge FX2/FX2s.
Hinzufügen oder Speichern eines Prols
Bevor Sie die Eigenschaften eines Servers klonen, erfassen Sie die Eigenschaften zunächst in einem gespeichertes Prol. Erstellen
Sie ein gespeichertes Prol, und geben Sie einen Namen und (optional) eine Beschreibung an. Sie können auf dem nicht-üchtigen,
erweiterten CMC-Speichermedium bis maximal 16 gespeicherte Prole abspeichern.
ANMERKUNG: Wenn eine Remote-Freigabe verfügbar ist, können Sie maximal 100 Prole unter Verwendung des
erweiterten CMC-Speichers und der Remote-Freigabe speichern. Weitere Informationen nden Sie unter Kongurieren
der Netzwerkfreigabe unter Verwendung der CMC Web-Schnittstelle
88