Users Guide

Allgemeine Fehlerbehebung
Wenn nach Abschluss eines Vorgangs eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird, z. B. nach dem Speichern eines Serverprols, kann
es dennoch vorkommen, dass die Maßnahme nicht wirksam ist.
Um dieses Problem zu beheben, prüfen Sie, ob die CMC-Dienstschnittstellen für SSH, Telnet, HTTP oder HTTPS Schnittstellen
benutzen, die in der Regel vom Betriebssystem verwendet werden, z. B. die Schnittstelle 111. Wenn dies der Fall ist, ändern Sie die
Einstellungen so, dass eine nicht reservierte Schnittstelle verwendet wird. Weitere Informationen über reservierte Ports nden Sie
unter http://www.iana.org/assignments/service-names-port-numbers/service-names-port-numbers.xhtml.
Fehlerbehebung beim Speichermodul im FX2-Gehäuse
Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Speicherschlitten im FX2-
Gehäuse.
Problem: Ein Speichermodul wird nach dem Einsetzen nicht erkannt. Das Speichermodul wurde eingesetzt, und der zugeordnete
Server ist eingeschaltet, aber das Modul wird nicht erkannt.
Lösung: Schalten Sie den zugeordneten Server nach dem Einsetzen des Speichermoduls aus und wieder ein.
Problem: Das Speichermodul wurde eingesetzt, und der zugeordnete Server aus- und wieder eingeschaltet, aber das
Speichermodul wird nicht erkannt.
Lösung: Überprüfen Sie das Gehäuseprotokoll auf weitere Details zu diesem Fehler. Überprüfen Sie, ob ein Hardwarefehler
vorliegt, z. B. Kabelspule oder RAID werden nicht erkannt.
Problem: Die gelbe LED des Speichermoduls blinkt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul korrekt eingesetzt wurde, und überprüfen Sie das Gehäuseprotokoll auf
Warnmeldungen. Dieser Fehler kann nur gelöscht werden, wenn der ursächliche Fehler behoben wurde und der zugeordnete
Host bei entferntem Schlitten aus- und wieder eingeschaltet wurde, oder über eine virtuelle Neueinsetzung des Schlittens.
Problem: Die RAID-Firmware-Aktualisierung des Speichermoduls bleibt wirkungslos.
Lösung: Im dualen, geteilten Hostmodus muss jeder Host, der mit dem Speicherschlitten-RAID verbunden ist, aus- und wieder
eingeschaltet werden, damit die Änderung der RAID-Firmware wirksam wird.
Problem: Die Option für die PCIe-Steckplatz-Neuzuweisung ist auf der GUI deaktiviert.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass alle Hosts im Gehäuse eingeschaltet sind. Wenn Sie versuchen, diese Einstellung über RACADM
zu ändern, während ein Host eingeschaltet ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Es ist eine
Gehäusekongurationsberechtigung vom Typ „Administrator“ erforderlich, um diese Einstellung zu ändern.
Problem: Die PCIe-Steckplatz-Neuzuweisung ist aktiviert, der Host ist eingeschaltet, aber die PCIe-Steckplätze sind nicht
eingeschaltet.
Lösung: Überprüfen Sie das Gehäuseprotokoll auf Warnmeldungen im Zusammenhang mit einem veralteten BIOS, iDRAC oder
nicht unterstützten Host.
Problem: Es können keine Speichermodullizenzen importiert, exportiert oder gelöscht werden.
Lösung: Es ist eine Gehäusekongurationsberechtigung erforderlich, um Speichermodullizenzen zu importieren, zu exportieren
oder zu löschen.
Zurücksetzen eines vergessenen Administratorkennworts
VORSICHT: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualizierten Servicetechnikern durchgeführt werden. Führen Sie
die Fehlerbehebung oder einfache Reparaturen so durch, wie dies laut Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn
Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte
Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie
zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Verwaltungsaufgaben können nur von einem Benutzer mit Administratorberechtigungen durchgeführt werden. Die CMC-Software
verfügt über eine Kennwortschutzfunktion für Benutzerkonten, die deaktiviert werden kann, falls das Administratorkennwort nicht
mehr bekannt ist. Wenn das Administratorkennwort nicht mehr bekannt ist, kann es mit dem J_PWORD-Jumper auf der CMC-
Systemplatine wiederhergestellt werden.
164