Users Guide

1
Übersicht
Der Dell Chassis Management Controller (CMC) für PowerEdge FX2/FX2s ist eine Systemverwaltungs-Hardware- und -Software-
Lösung zur Verwaltung von PowerEdge FX2/FX2s-Gehäusen. Der CMC verfügt über einen eigenen Mikroprozessor und Speicher
und wird vom modularen Gehäuse, an das er angeschlossen ist, mit Strom versorgt.
Der CMC ermöglicht IT-Administratoren das:
Anzeigen der Bestandsliste
Durchführen der Konfiguration und Überwachung
Remote-Ein- und Ausschalten von Gehäusen und Servern
Aktivieren von Warnungen für Ereignisse auf Servern und Komponenten im Servermodul
Anzeigen der PCIe-Zuweisungsinformationen und Zuweisen von PCIe-Steckplätzen
Bereitstellen einer Eins-zu-Vielen-Verwaltungsschnittstelle zu den iDRACs und E/A-Modulen im Gehäuse
Der CMC ist mit verschiedenen Systemverwaltungsfunktionen für Server ausgestattet. Die Energie- und Temperaturverwaltung
stellen die Hauptfunktionen des CMC dar, die wie folgt aufgeführt sind:
Automatische Energie- und Temperaturverwaltung in Echtzeit für das gesamte Gehäuse.
Der CMC meldet den Leistungsbedarf in Echtzeit und zeichnet Hoch- und Tiefpunkte mit Zeitstempel auf.
Der CMC ermöglicht das Einrichten einer optionalen maximalen Gehäusestromobergrenze
(Systemeingangsstromobergrenze), die warnt und Maßnahmen wie die Beschränkung des Stromverbrauchs der Server
ausführt und/oder das Einschalten von neuen Servern verhindert, um das Gehäuse unter der festgelegten Stromgrenze zu
halten.
Der CMC überwacht und steuert automatisch die Lüfterfunktionen auf der Grundlage tatsächlicher Messwerte der
Umgebungs- und internen Temperatur.
Der CMC stellt umfassende Informationen zu den Komponenten im Gehäuseinneren sowie Status- und Fehlerberichte bereit.
Der CMC bietet einen Mechanismus zur zentralisierten Konfiguration der folgenden Elemente:
Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen auf den PowerEdge FX2/FX2s-Gehäusen.
Einstellungen der Stromredundanz und der Obergrenze für den Stromverbrauch.
E/A-Switches und iDRAC-Netzwerkeinstellungen.
Das erste Startgerät auf den Serverblades.
Übereinstimmungsprüfungen der E/A-Struktur zwischen den E/A-Modulen und Servern. CMC deaktiviert auch wenn
notwendig Komponente, um die Systemhardware zu schützen.
Sicherheitsmerkmale für den Benutzerzugriff.
PCIe-Steckplätze.
Sie können den CMC so konfigurieren, dass E-Mail-Warnungen oder SNMP-Trap-Warnungen versendet werden, wenn Warnungen
oder Fehler in Verbindung mit der Temperatur, der Hardwarekonfiguration, der Stromversorgung und der Lüftergeschwindigkeit
auftreten.
ANMERKUNG: Die Begriffe „Speicherschlitten“ und „Speichermodul“ werden synonym in diesem Dokument verwendet.
Wichtige Funktionen
Die CMC-Funktionen werden in Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen eingeteilt.
11