Users Guide

Im Folgenden werden die Schritte zur Verkettung von vier FX2-CMC-Modulen beschrieben:
1. Verbinden Sie die GB-Schnittstelle des FX2-CMC im ersten Gehäuse mit dem Verwaltungsnetzwerk.
2. Verbinden Sie die GB-Schnittstelle des FX2-CMC im zweiten Gehäuse mit der STK-Schnittstelle des
FX2-CMC im ersten Gehäuse.
3. Wenn ein drittes Gehäuse vorhanden ist, verbinden Sie dessen GB-Schnittstelle vom FX2-CMC mit
der STK-Schnittstelle des FX2-CMC im zweiten Gehäuse.
4. Wenn ein viertes Gehäuse vorhanden ist, verbinden Sie dessen GB-Schnittstelle vom FX2-CMC mit
der STK-Schnittstelle des FX2-CMC im dritten Gehäuse.
VORSICHT: Die STK-Schnittstelle von CMCs darf niemals mit dem Verwaltungsnetzwerk
verbunden werden. Sie darf nur mit der GB-Schnittstelle an einem anderen Gehäuse verbunden
werden. Das Verbinden eines STK-Anschlusses mit dem Verwaltungsnetzwerk kann die
Netzwerkverbindung unterbrechen und Datenverlust zur Folge haben. Wenn GB und STK mit
demselben Netzwerk verkabelt werden (Broadcast-Domäne), kann dies zu einer
Broadcastüberlastung führen.
ANMERKUNG: Wird ein CMC zurückgesetzt, dessen STK-Schnittstelle mit einem anderen CMC
verkettet ist, kann die Netzwerkverbindung für CMCs, die weiter unten in der Kette angeordnet sind,
unterbrochen werden. Die untergeordneten CMCs geben eventuell Meldungen aus, wonach die
Netzwerkverbindung getrennt wurde.
Verwenden von Remote-Zugriffssoftware auf einer Management Station
Sie können mithilfe verschiedener Remote-Zugriffssoftware von einer Management Station aus auf CMC
zugreifen. Hier finden Sie eine Liste von RAS-Software von Dell, die von Ihrem Betriebssystem aus
verfügbar ist.
Schnittstelle/Protokoll Beschreibung
Seriell CMC unterstützt eine serielle Textkonsole, die mit
einer beliebigen Terminal-Emulationssoftware
gestartet werden kann. Im Folgenden einige
Beispiele für Terminal-Emulationssoftware, die
32