Users Guide
Fehlerbehebung beim Speichermodul im FX2-Gehäuse
Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Behebung von Problemen im Zusammenhang mit
Speicherschlitten im FX2-Gehäuse.
• Problem: Ein Speichermodul wird nach dem Einsetzen nicht erkannt. Das Speichermodul wurde
eingesetzt, und der zugeordnete Server ist eingeschaltet, aber das Modul wird nicht erkannt.
Lösung: Schalten Sie den zugeordneten Server nach dem Einsetzen des Speichermoduls aus und
wieder ein.
• Problem: Das Speichermodul wurde eingesetzt, und der zugeordnete Server aus- und wieder
eingeschaltet, aber das Speichermodul wird nicht erkannt.
Lösung: Überprüfen Sie das Gehäuseprotokoll auf weitere Details zu diesem Fehler. Überprüfen Sie,
ob ein Hardwarefehler vorliegt, z. B. Kabelspule oder RAID werden nicht erkannt.
• Problem: Die gelbe LED des Speichermoduls blinkt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul korrekt eingesetzt wurde, und überprüfen Sie das
Gehäuseprotokoll auf Warnmeldungen. Dieser Fehler kann nur gelöscht werden, wenn der
ursächliche Fehler behoben wurde und der zugeordnete Host bei entferntem Schlitten aus- und
wieder eingeschaltet wurde, oder über eine virtuelle Neueinsetzung des Schlittens.
Problem: Die RAID-Firmware-Aktualisierung des Speichermoduls bleibt wirkungslos.
Lösung: Im dualen, geteilten Hostmodus muss jeder Host, der mit dem Speicherschlitten-RAID
verbunden ist, aus- und wieder eingeschaltet werden, damit die Änderung der RAID-Firmware
wirksam wird.
• Problem: Die Option für die PCIe-Steckplatz-Neuzuweisung ist auf der GUI deaktiviert.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass alle Hosts im Gehäuse eingeschaltet sind. Wenn Sie versuchen, diese
Einstellung über RACADM zu ändern, während ein Host eingeschaltet ist, wird eine Fehlermeldung
angezeigt. Es ist eine Gehäusekonfigurationsberechtigung vom Typ „Administrator“ erforderlich, um
diese Einstellung zu ändern.
• Problem: Die PCIe-Steckplatz-Neuzuweisung ist aktiviert, der Host ist eingeschaltet, aber die PCIe-
Steckplätze sind nicht eingeschaltet.
Lösung: Überprüfen Sie das Gehäuseprotokoll auf Warnmeldungen im Zusammenhang mit einem
veralteten BIOS, iDRAC oder nicht unterstützten Host.
• Problem: Es können keine Speichermodullizenzen importiert, exportiert oder gelöscht werden.
Lösung: Es ist eine Gehäusekonfigurationsberechtigung erforderlich, um Speichermodullizenzen zu
importieren, zu exportieren oder zu löschen.
200