Users Guide
Sie können den CMC so konfigurieren, dass E-Mail-Warnungen oder SNMP-Trap-Warnungen versendet
werden, wenn Warnungen oder Fehler in Verbindung mit der Temperatur, der Hardwarekonfiguration,
der Stromversorgung und der Lüftergeschwindigkeit auftreten.
ANMERKUNG: Die Begriffe „Speicherschlitten“ und „Speichermodul“ werden synonym in diesem
Dokument verwendet.
Wichtige Funktionen
Die CMC-Funktionen werden in Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen eingeteilt.
Was ist neu in dieser Version?
Diese Version von CMC für Dell PowerEdge FX2/FX2s unterstützt Folgendes:
• Erstellen und Bereitstellen einer Bibliothek mit Startidentitätsprofilen über iSCSI-, FC- oder FCoE-
Konfigurationen zur schnellen Wiederherstellung von Arbeitslasten auf einem Ersatzserver
• Starten der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) von E/A-Aggregator (EAA) und MXL über die
Gehäuseübersicht und die Seiten der E/A-Modulübersicht
• UC-APL-zertifizierte EAMs mit eingeschränktem Zugang in sicheren Umgebungen
• Blinkende LEDs zur Serveridentifizierung über Quicklinks auf der Seite Gehäuseübersicht
• Backup oder Wiederherstellung über XML-basierte Profile
• Eintragen von iDRAC-DNS-Einstellungen der Seite Quick Deploy
• Anzeigen des iDRAC-DNS-Namens als Steckplatzname
• Anzeigen von iDRAC-LC-Protokoll-Ergebnissen direkt im CMC nach dem Anwenden eines
Serverkonfigurationsprofils
Verwaltungsfunktionen
Der CMC enthält die folgenden Verwaltungsfunktionen:
• Registrierung des dynamischen Domänennamensystems (DDNS) für IPv4 und IPv6.
• Anmeldungsverwaltung und Konfiguration für lokale Benutzer, Active Directory und LDAP
• Remote-Systemverwaltung und -überwachung über SNMP, Webschnittstelle, integriertes KVM,
Telnet- oder SSH-Verbindung.
• Überwachung - Zugriff auf Systeminformationen und Komponentenstatus.
• Zugriff auf Systemereignisprotokolle – Bietet Zugriff auf das Hardwareprotokoll und das Gehäuse-
Protokoll.
• Firmware-Aktualisierungen für verschiedene Gehäusekomponenten – Damit können Sie die Firmware
für CMC, iDRAC auf Servern, Speicherschlitten und die Gehäuseinfrastruktur aktualisieren.
• Firmware-Aktualisierung von Serverkomponenten, wie z. B. BIOS und Netzwerk-Controller, auf
mehreren Servern im Gehäuse mithilfe von Lifecycle Controller.
• Dell OpenManage Software Integration – Ermöglicht es Ihnen, die CMC-Web-Schnittstelle vom Dell
OpenManage Server Administrator oder OpenManage Essentials (OME) 1.2 zu starten.
• CMC-Warnung – Warnt Sie anhand einer Remote syslog-E-Mail-Benachrichtigung oder eines SNMP-
Traps über potenzielle Probleme mit verwalteten Knoten.
14