Users Guide

Remote-Stromverbrauchsprotokollierungszeitraum
Serverbasierte Stromverwaltung
Stromeinsparung und Strombudget
Der CMC kann Strom einsparen, wenn die vom Benutzer konfigurierte maximale Stromgrenze erreicht ist. Wenn der
Strombedarf die benutzerdefinierte Systemeingangsstromobergrenze überschreitet, verringert der CMC die Stromzufuhr
zu den Servern mit niedriger Priorität, um Strom für Server und andere Module mit höherer Priorität im Gehäuse
freizugeben.
Wenn alle oder mehrere Steckplätze im Gehäuse mit derselben Prioritätsstufe konfiguriert sind, verringert der CMC die
Stromzufuhr zu den Servern in aufsteigender Steckplatznummernfolge. Beispiel: Wenn die Server in Steckplatz 1 und 2
dieselbe Prioritätsstufe haben, wird die Stromzufuhr für den Server in Steckplatz 1 verringert, bevor die Stromzufuhr für
den Server in Steckplatz 2 verringert wird.
ANMERKUNG: Sie können jedem der Server im Gehäuse eine Prioritätsstufe zuweisen, indem Sie ihm eine
Nummer von 1 bis einschließlich 9 geben. Die Standardprioritätsstufe für alle Server ist 1. Je niedriger die Zahl,
desto höher die Prioritätsstufe.
Das Strombudget ist auf einen Maximalwert begrenzt, der anhand des jeweils schwächsten Satzes von zwei
Netzteileinheiten bestimmt wird. Wenn versucht wird, einen Wechselstrombudgetwert festzulegen, der die
Systemeingangsstromobergrenze
überschreitet, zeigt das CMC-Modul eine Meldung an. Das Strombudget ist auf 5000
W begrenzt.
Maximaler Stromsparmodus
Dies ist nur aktiv, wenn Wechselstromredundanz ausgewählt ist. Der CMC sorgt für maximale Stromeinsparung, wenn:
Der maximale Stromsparmodus aktiviert ist
Ein von einem UPS-Gerät automatisch ausgegebenes Befehlszeilenskript den maximalen Sparmodus aktiviert.
Im maximalen Stromsparmodus starten alle Server mit Minimalstrom und alle nachfolgenden
Stromzuteilungsanforderungen von Servern werden abgelehnt. In diesem Modus kann es sein, dass die Leistung der
eingeschalteten Server herabgesetzt ist. Zusätzliche Server können nicht eingeschaltet werden, unabhängig von deren
Priorität.
Die volle Systemleistung wird wieder hergestellt, wenn der maximale Stromsparmodus aufgehoben wird.
Herabsetzen des Serverstroms zur Einhaltung des Strombudgets
Der CMC reduziert Stromzuteilungen von Servern mit niedriger Priorität, wenn zusätzlicher Strom erforderlich ist, um
den Systemstromverbrauch unterhalb der benutzerdefinierten
Systemeingangsstromobergrenze
zu halten. Wenn
beispielsweise ein neuer Server zugeschaltet wird, kann der CMC die Stromzufuhr zu Servern mit niedriger Priorität
verringern, um den neuen Server mit mehr Strom zu versorgen. Wenn die Strommenge nach der Verringerung der
Stromzuteilung zu Servern mit niedriger Priorität nach wie vor nicht ausreicht, drosselt der CMC die Server mit höherer
Priorität bis ausreichend Strom freigegeben ist, um den neuen Server mit Strom zu versorgen.
Der CMC reduziert Server-Stromzuteilung in zwei Fällen:
Der Gesamtstromverbrauch übersteigt die konfigurierbare
Systemeingangsstromobergrenze
.
Ein Stromausfall tritt in einer nicht-redundanten Konfiguration auf.
110V Netzteileinheiten Wechselstrom-Betrieb
Standardmäßig ist die Netzteilbetriebsfunktion von 110V Wechselstrom verfügbar. Ein Mischbetrieb bei 110 V und 220 V
wird jedoch nicht unterstützt. Wenn der CMC erkennt, dass beide Spannungen verwendet werden, dann wird eine
185