Users Guide

Stromverbrauchsstatus mithilfe von RACADM anzeigen
Öffnen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-Textkonsole für den CMC, melden Sie sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm getpbinfo
Weitere Informationen über getpbinfo, einschließlich Ausgabedetails finden Sie im Befehlsabschnitt getpbinfo im
Chassis Management Controller for PowerEdge VRTX RACADM Command Line Reference Guide
(RACADM-
Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für PowerEdge VRTX).
Redundanzstatus und allgemeiner Stromzustand
Der Redundanzstatus ist ein Faktor bei Bestimmen des allgemeinen Stromzustands. Wenn die Stromredundanzregel
festgelegt ist, zum Beispiel „Wechselstromredundanz“, und der Redundanzstatus zeigt an, dass das System mit
Redundanz betrieben wird, ist der allgemeine Stromzustand typischerweise OK. Wenn jedoch die Bedingungen für
Betrieb mit Wechselstromredundanz nicht erfüllt werden können, ist der Redundanzstatus Keine und der allgemeine
Stromzustand Kritisch. Der Grund dafür ist, dass das System nicht in Übereinstimmung mit der konfigurierten
Stromredundanzregel funktionieren kann.
ANMERKUNG: Der CMC führt keine Vorabprüfung dieser Bedingungen durch, wenn Sie die Redundanzregel auf
oder von „Wechselstromredundanz“ ändern. Das Konfigurieren der Redundanzregel kann demzufolge
unverzüglich zu Redundanzverlust oder zu einer wiedererlangten Bedingung führen.
Stromverwaltung nach Entdeckung von Netzteilfehlern
Wenn das Ereignis „unzureichende Stromversorgung“ auftritt, z. B. der Ausfall einer Netzteileinheit, verringert der CMC
die Stromzufuhr zu Servern. Nachdem der Strom verringert wurde, berechnet der CMC den Strombedarf des Gehäuses
neu. Falls die Stromanforderungen nach wie vor nicht erfüllt werden, schaltet der CMC die Server mit niedriger Priorität
aus. Dies wird jedoch auf Grundlage der Stromredundanzregel, die sie auf Ihrem CMC eingestellt haben, ausgeführt. Ein
redundanter Server kann Stromverlust ohne Beeinträchtigung der Leistung der Server verkraften.
Der Strom für Server mit höherer Priorität wird stufenweise wiederhergestellt, wobei der Strombedarf innerhalb des
Strombudgets verbleibt. Informationen, um die Redundanzregel festzulegen, finden Sie unter Konfiguration von
Stromversorgungsbudget und Redundanz.
Stromverwaltung nach Entfernung des Netzteils
Der CMC kann beginnen, Strom zu sparen, wenn Sie eine Netzteileinheit entfernen oder ein Netzteileinheit-Stromkabel
entfernen. Der CMC verringert die Stromzufuhr zu den Servern mit niedriger Priorität, bis der Stromverbrauch von den
verbleibenden Netzteileinheiten im Gehäuse unterstützt wird. Wenn Sie mehr als eine Netzteileinheit entfernen,
berechnet der CMC den Strombedarf neu, wenn die zweite Netzteileinheit entfernt wird, um die Reaktion der Firmware
zu bestimmen. Falls die Stromanforderungen nach wie vor nicht erfüllt werden, schaltet der CMC u. U. auch die Server
mit niedriger Priorität aus.
Grenzen
Der CMC unterstützt ein
automatisches
Herunterfahren von Servern mit niedriger Priorität nicht, um einen Server mit
höherer Priorität einzuschalten; ein Ausschalten kann jedoch vom Benutzer initiiert und ausgeführt werden.
Änderungen der Redundanzregel der Netzteileinheiten sind durch die Anzahl der Netzteileinheiten im Gehäuse
begrenzt. Sie können eine beliebige der zwei in der Liste aufgeführten Redundanzkonfigurationseinstellungen von
Netzteileinheiten unter Standard-Redundanzkonfiguration auswählen.
182