Users Guide
– Sicherheitsmerkmale für den Benutzerzugriff.
– Speicherkomponenten.
– PCIe-Steckplätze.
Sie können den CMC so konfigurieren, dass E-Mail-Warnungen oder SNMP-Trap-Warnungen versendet werden, wenn
Warnungen oder Fehler wie Temperaturen, Hardwarefehlkonfigurationen, Stromausfällen, Lüftergeschwindigkeiten und
Lüfter vorliegen.
Was ist neu in dieser Version?
Diese Version von CMC für Dell PowerEdge VRTX unterstützt:
• Ivy Bridge-Unterstützung für M520 und M620-Server
• Unterstützung von Fiber-Channel-PCIe-Karte
• Speichern Sie die BIOS-Konfigurationsprofile auf ein Festplattenlaufwerk (HDD) für die Wiederherstellung auf dem
gleichen oder einem anderen Gehäuse
• Verwaltung von mehreren Gehäusen
• Die Fähigkeit zur Auswahl von Gehäusekonfigurationseinstellungen von dem Führungsgehäuse und deren
Anwendung auf Mitgliedsgehäusen.
• Die Fähigkeit für die Gruppenmitglieder, ihre Gehäuseeinstellungen mit dem Führungsgehäuse synchronisiert zu
halten
• Zurücksetzen des iDRACs, ohne Neustart des Servermoduls vom CMC
• Anzeigen der Bestandslisten von Gehäuseservern und -komponenten in Gehäusegruppen
• Quick Deploy von Profilen zu Servern
• Verwalten von Server-Einstellungen über Profile - Sicherung, Wiederherstellung und Replizierung
• Unterstützung für alle verfügbare Einstellungen für die Server-Profil-Replikation
• Standardmäßige Überprüfung der Anmeldeinformationen und Anzeige von Warnungen für den Benutzer durch GUI-,
CLI-, und SNMP-Warnungen
• Blockieren von Benutzer- und IP-Adressen nach erfolglosen Anmeldeversuchen
• Starten von iDRAC über DNS-Namen
• Zusätzliche WS-Man-Unterstützung für OMPC
• Aktualisierte Linux-Kernel-Version 3.20
Wichtige Funktionen
Die CMC-Funktionen werden in Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen eingeteilt.
Verwaltungsfunktionen
Der CMC enthält die folgenden Verwaltungsfunktionen:
• Redundante CMC-Umgebung.
• Registrierung des dynamischen Domänennamensystems (DDNS) für IPv4 und IPv6.
• Anmeldungsverwaltung und Konfiguration für lokale Benutzer, Active Directory und LDAP.
• Erweiterte Kühlungsoptionen, wie erweiterter Kühlmodus (ECM) und Lüfter-Offset kann aktiviert werden, um für
zusätzliche Kühlung für eine verbesserte Leistung zu sorgen.
• Remote-Systemverwaltung und -überwachung über SNMP, eine Webschnittstelle, ein iKVM, eine Telnet- oder eine
SSH-Verbindung.
14