Users Guide

Table Of Contents
Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen
Mit dem internen CMC-Ablaufverfolgungsprotokoll können Sie CMC-Warnmeldungen und den CMC-
Netzwerkbetrieb debuggen. Sie können auf das Protokoll unter Verwendung der CMC Web-Schnittstelle
oder von RACADM zugreifen. Weitere Informationen zum gettracelog-Befehl finden Sie im Abschnitt zum
gettracelog-Befehl im Referenzhandbuch RACADM Command Line Reference Guide for iDRAC and
CMC (RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC und CMC).
Das Ablaufverfolgungsprotokoll verfolgt die folgenden Informationen:
DHCP - Verfolgt Pakete, die an einen DHCP-Server gesendet und von ihm empfangen werden.
DDNS - Verfolgt dynamische Aktualisierungsanfragen und Antworten des DNS-Servers.
Konfigurationsänderungen an den Netzwerkschnittstellen.
Das Ablaufverfolgungsprotokoll kann auch spezifische Fehlercodes der CMC-Firmware enthalten, die sich
auf die interne CMC-Firmware beziehen und nicht auf das Betriebssystem des verwalteten Systems.
Allgemeine Fehlerbehebung
Wenn nach Abschluss eines Vorgangs eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird, z. B. nach dem
Speichern eines Serverprofils, kann es dennoch vorkommen, dass die Maßnahme nicht wirksam ist.
Um dieses Problem zu beheben, prüfen Sie, ob die CMC-Dienstschnittstellen für SSH, Telnet, HTTP oder
HTTPS Schnittstellen benutzen, die in der Regel vom Betriebssystem verwendet werden, z. B. die
Schnittstelle 111. Wenn dies der Fall ist, ändern Sie die Einstellungen so, dass eine nicht reservierte
Schnittstelle verwendet wird. Weitere Informationen über reservierte Ports finden Sie unter http://
www.iana.org/assignments/service-names-port-numbers/service-names-port-numbers.xhtml.
Fehlerbehebung beim Speichermodul im FX2-Gehäuse
Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Behebung von Problemen im Zusammenhang mit
Speicherschlitten im FX2-Gehäuse.
Problem: Ein Speichermodul wird nach dem Einsetzen nicht erkannt. Das Speichermodul wurde
eingesetzt, und der zugeordnete Server ist eingeschaltet, aber das Modul wird nicht erkannt.
Lösung: Schalten Sie den zugeordneten Server nach dem Einsetzen des Speichermoduls aus und
wieder ein.
Problem: Das Speichermodul wurde eingesetzt, und der zugeordnete Server aus- und wieder
eingeschaltet, aber das Speichermodul wird nicht erkannt.
Lösung: Überprüfen Sie das Gehäuseprotokoll auf weitere Details zu diesem Fehler. Überprüfen Sie,
ob ein Hardwarefehler vorliegt, z. B. Kabelspule oder RAID werden nicht erkannt.
Problem: Die gelbe LED des Speichermoduls blinkt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul korrekt eingesetzt wurde, und überprüfen Sie das
Gehäuseprotokoll auf Warnmeldungen. Dieser Fehler kann nur gelöscht werden, wenn der
192