Users Guide

Table Of Contents
Um einen Wechselstrombudgetwert festzulegen, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgChassisPower -o cfgChassisPowerCap <value>
wobei <Wert> eine Zahl zwischen der aktuellen Gehäusebelastungslaufzeit und 3371 ist und die
maximale Stromgrenze in Watt angibt. Die Standardeinstellung ist 3371.
Der folgende Befehl setzt zum Beispiel das maximale Strombudget mit 3371 Watt fest:
racadm config -g cfgChassisPower -o cfgChassisPowerCap 3371
Geben Sie zum Anzeigen der oberen und der unteren Grenze Folgendes ein:
racadm getconfig -g cfgchassispower -o cfgchassispowercap <lower,upper>
bound
wobei <untere, obere> die untere Grenze und die obere Grenze ist.
racadm config -g cfgChassisPower -o cfgChassisPowerCap 3000
Um den Modus für maximalen Stromverbrauch zu aktivieren, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgChassisPower -o cfgChassisMaxPowerConservationMode 1
Um den Normalbetrieb wiederherzustellen, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgChassisPower -o cfgChassisMaxPowerConservationMode 0
Geben Sie zur Aktivierung der Remote-Stromverbrauchsprotokollierungsfunktion den folgenden
Befehl ein:
racadm config -g cfgRemoteHosts -o cfgRhostsSyslogPowerLoggingEnabled 1
Geben Sie zur Angabe des gewünschten Protokollierungszeitraums den folgenden Befehl ein:
racadm config -g cfgRemoteHosts -o cfgRhostsSyslogPowerLoggingInterval n
wobei n 1-1440 Minuten sein kann.
Geben Sie zur Bestimmung dessen, ob die Remote-Stromverbrauchsprotokollierungsfunktion
aktiviert ist den folgenden Befehl ein:
racadm getconfig -g cfgRemoteHosts -o cfgRhostsSyslogPowerLoggingEnabled
Geben Sie zur Bestimmung des Remote-Stromverbrauchsprotokollierungszeitraums den
folgenden Befehl ein:
racadm getconfig -g cfgRemoteHosts -o cfgRhostsSyslogPowerLoggingInterval
Die Remote-Stromverbrauchsprotokollierungsfunktion hängt von den bereits konfigurierten
Remote-Syslog-Hosts ab. Die Protokollierung auf einem oder mehreren Remote-Syslog-Hosts
muss aktiviert sein, anderenfalls wird der Stromverbrauch nicht protokolliert. Dies kann entweder
mittels der Web-GUI oder RACADM-CLI erfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der
Anleitung zur Remote-Syslog-Konfiguration.
Um die CMC-Energieverwaltung wiederherzustellen, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgChassisPower -o cfgChassisServerBasedPowerMgmtMode 0
Weitere Informationen zu den RACADM-Befehlen für die Gehäusestromversorgung finden Sie in den
Abschnitten config, getconfig, getpbinfo und cfgChassisPower im Referenzhandbuch Dell Chassis
Management Controller for PowerEdge FX2/FX2s RACADM Command Line Reference Guide
(RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Dell Chassis Management Controller für PowerEdge
FX2/FX2s).
Stromsteuerungsvorgänge ausführen
Sie können den folgenden Stromsteuerungsvorgang für das Gehäuse, Server und die E/A-Module
ausführen.
174