Users Guide

Table Of Contents
der PKA über SSH eingerichtet ist und korrekt verwendet wird, dann müssen Sie den Benutzernamen und
das Kennwort nicht mehr eingeben, wenn Sie sich beim CMC anmelden. Es kann sehr hilfreich sein,
automatisierte Skripts einzurichten, um verschiedene Funktionen auszuführen.
ANMERKUNG: Es gibt keine GUI-Unterstützung zur Verwaltung dieser Funktionen; Sie können nur
RACADM verwenden.
Beim Hinzufügen neuer öffentlicher Schlüssel müssen Sie sicherstellen, dass bestehende Schlüssel nicht
bereits den Index belegen, zu dem der neue Schlüssel hinzugefügt werden soll. Der CMC führt vor dem
Hinzufügen eines Schlüssels keine Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass keine vorherigen Schlüssel
gelöscht werden. Sobald ein neuer Schlüssel hinzugefügt wurde, tritt er automatisch in Kraft, solange die
SSH-Schnittstelle aktiviert ist.
Beachten Sie bei Verwendung des Anmerkungsabschnitts des öffentlichen Schlüssels, dass nur die ersten
16 Zeichen vom CMC verwendet werden. Die Anmerkung des öffentlichen Schlüssels wird vom CMC
verwendet, um SSH-Benutzer bei Verwendung des RACADM-Befehls getssninfo zu unterscheiden,
weil alle PKA-Benutzer den Dienst-Benutzernamen zur Anmeldung verwenden.
Beispiel: zwei öffentliche Schlüssel, einer mit Anmerkung PC1 und einer mit Anmerkung PC2:
racadm getssninfo Type User IP Address Login Datum/Zeit SSH PC1 x.x.x.x
06/16/2009 09:00:00 SSH PC2 x.x.x.x 06/16/2009 09:00:00
Weitere Informationen zu sshpkauth finden Sie im Chassis Management Controller for PowerEdge FX2/
FX2s Command Line Reference Guide (Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management
Controller für PowerEdge FX2/FX2s).
Konfigurieren der Terminalemulationsssoftware
konfigurieren
CMC unterstützt eine serielle Textkonsole, die mit einer beliebigen Terminal-Emulationssoftware
gestartet werden kann. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele von Terminal-Emulationssoftware, mit
der eine Verbindung zum CMC hergestellt werden kann.
1. Linux Minicom
2. HyperTerminal für Windows von Hilgraveve
Schließen Sie ein Ende des seriellen Null-Modem-Kabels (an beiden Enden vorhanden) an den seriellen
Anschluss auf der Rückseite des Gehäuses an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den seriellen
Anschluss der Management Station an. Weitere Informationen über das Anschließen der Kabel finden Sie
im Abschnitt über die Rückseite des Gehäuses unter Gehäuse-Übersicht.
Konfigurieren Sie Ihre Terminal-Emulationssoftware mit den folgenden Parametern:
Baudrate: 115200
Port: COM1
Daten: 8 Bit
Parität: keine
Stopp: 1 Bit
Hardware-Ablaufsteuerung: Ja
140