Users Guide
deploy
Beschreibung
Konfiguriert die statische IP-Adresse,dieSubnetzmaske,dasGatewayunddasKennwortfürdenroot-BenutzeraufdemiDRACfürdenangegebenenServer.
Verwendung
racadm deploy -m <Modul> -u root -p <Passwort>
[-s <IP-Adresse> <Subnetz> <Gateway>] [-d]
Optionen
TabelleA-4 beschreibt die Optionen des Unterbefehls deploy.
Tabelle A-4.OptionendesUnterbefehlsdeploy
Beispiel
l racadm deploy server-8 -s 192.168.0.20 255.255.255.0 192.168.0.1
The server was deployed successfully. (Der Server wurde erfolgreich bereitgestellt.)
l racadm deploy -m server-9 192.168.0.11 255.255.255.0 192.168.0.1
ERROR: Server in slot 9 is an extension of the server in slot 1. (FEHLER: Server in Steckplatz 9 ist eine Erweiterung des Servers in
Steckplatz 1.)
feature
ANMERKUNG: Die Datei myrac.cfgenthältkeineKennwortinformationen.UmdieseKennwortinformationeninderDateizuspeichern,müssenSiesie
manuell eingeben.
ANMERKUNG: UmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSieeineServer Administrator-Berechtigung haben.
ANMERKUNG: DieserUnterbefehlistnurgültig,wenndieDHCP-OptionfürdenangegebenenServerdeaktiviertist.IstDHCPaktiviert,ruftderServer
vom DHCP-Server automatisch eine IP-Adresse,eineSubnetzmaskeundeinGatewayab.Umzubestimmen,obDHCPfürdenServeraktiviertist,
verwenden Sie getniccfg (siehe getniccfg). Um DHCP zu aktivieren oder deaktivieren, verwenden Sie setniccfg (siehe setniccfg).
ANMERKUNG: Siekönnenauchsetniccfg verwenden, um die statische IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway sowie DHCP, die
Geschwindigkeit und Duplexeigenschaften zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter setniccfg.
Option
Beschreibung
-u root
Zeigt an, dass das <Passwort>denHauptnutzernaufdemServerzurVerfügunggestelltwird.rootisteinkonstanterParameter;
der einzige Wert, der mit der Option -ugültigist.
-m <Modul>
Gibt den Server an, der konfiguriert werden soll.
ZulässigeWerte: Server-n, wobei n=1-16
-p <Kennwort>
GibtdasKennwortfürdenroot-Benutzer auf dem Server an.
-s <IP-Adresse Subnetz
Gateway>
Legt die IP-Adresse,dieSubnetzmaskeunddasGatewayfürdenangegebenenServergetrenntdurcheinzelneLeerzeichen
fest.
l IP-Adresse - EineZeichenkette,dieeinegültigeGateway-IP-Adresse darstellt. Beispiel: 192.168.0.20.
l Subnetz - EineZeichenkette,dieeinegültigeSubnetzmaskedarstellt.Beispiel:255.255.255.0.
l Gateway - EineZeichenkette,dieeinegültigeSubnetzmaskedarstellt.Beispiel:192.168.0.1.
-d
AktiviertDHCPfüreinenbestimmtenServer.
ANMERKUNG: Der Befehl deploy generiert einen Fehler, wenn er auf den Erweiterungssteckplatz eine Multi-Slot-Servers angewandt wird.
ANMERKUNG: UmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSieeineGehäusesteuerungs-Administrator-Berechtigung haben. Ein Benutzer with
Anmeldeberechtigung kann lediglich den Status einsehen.