Users Guide

# cfgNicCurrentNetmask
ZeigtdiestatischeSubnetzmaskefürdieCMC-IP-Adresse an.
# cfgNicCurrentGateway
ZeigtdenstatischenGatewayfürdieCMC-IP-Adresse an.
# cfgNicCurrentDhcpWasUsed
Gibt an, ob DHCP zum Konfigurieren des NIC verwendet wird:
1 - Adresse ist statisch.
0 - IP-Adresse wurde vom DHCP-Server bezogen.
# cfgDNSCurrentServer1
Zeigt die IP-AdressefürDNS-Server 1 an.
# cfgDNSCurrentServer1
Zeigt die IP-AdressefürDNS-Server 2 an.
# cfgDNSCurrentDomainName
Zeigt den DNS-Domänennamenan.
Beispiel
racadm getconfig -g cfgCurrentLanNetworking
# cfgNicCurrentIpAddress=143.166.152.116
# cfgNicCurrentNetmask=255.255.255.0
# cfgNicCurrentGateway=143.166.152.1
# cfgNicCurrentDhcpWasUsed=0
# cfgDNSCurrentServer1=192.168.0.5
# cfgDNSCurrentServer2=192.168.0.6
# cfgDNSCurrentDomainName=MEINEDOMAIN
cfgRemoteHosts
Beschreibung
Aktiviert/Deaktiviert und konfiguriert Firmware-Aktualisierungen und SMTP-E-Mail-Warnmeldungen.
cfgRhostsFwUpdateTftpEnable
Aktiviert oder deaktiviert CMC-Firmware-Aktualisierungen von einem Netzwerk-TFTP Server.
l Konfigurationsoptionen: 1 (true), 0 (false)
l Standardeinstellung: 1
ANMERKUNG: Verwenden Sie dieses Objekt beim Unterbefehl config oder getconfig.
ANMERKUNG: UmdieseObjekteigenschaftzuverwenden,müssenSieeineGehäusekonfigurations-Administrator-Berechtigung haben.