Users Guide
racadm sslcertdownload -t <Typ> -f <Dateiname>
Optionen
TabelleA-35 beschreibt die Optionen des Unterbefehls sslcertdownload.
Tabelle A-35.OptionendesUnterbefehlssslcertdownload
Einschränkungen
Der Unterbefehl sslcertdownload kann nur von einem Remote-Clientausausgeführtwerden.
Beispiel
racadm sslcertdownload -t 1 -f c:\cert\cert.txt
Zertifikat erfolgreich vom CMC heruntergeladen.
sslcertupload
Beschreibung
LädteinenbenutzerdefiniertenSSL-Server oder ein von einer Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat vom Client auf den CMC hoch.
Verwendung
racadm sslcertupload -t <Typ> -f <Dateiname>
Optionen
TabelleA-36 beschreibt die Optionen des Unterbefehls sslcertupload.
Tabelle A-36.OptionendesUnterbefehlssslcertupload
Einschränkungen
Der Unterbefehl sslcertuploadkannnurvoneinemlokalenClientausgeführtwerden.
Option
Beschreibung
-t
GibtdenTypdesZertifikatsan,dasSieherunterladenmöchten:
1 - Serverzertifikat
2 - Microsoft Active Directory-Zertifikat
-f
Gibt den lokalen Dateipfad und Dateinamen an, unter dem das Zertifikat gespeichert werden soll.
ANMERKUNG: UmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSieeineGehäusekonfigurations-Administrator-Berechtigung haben.
Option
Beschreibung
-t <Typ>
Gibt den Typ des Zertifikats an, das hochgeladen werden soll:
1 - Serverzertifikat
2 - Von Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat
-f <Dateiname>
Gibt den Dateinamen des hochzuladenden Zertifikats an.