Users Guide
racadm getpminfo
[StromstatistikinEchtzeit]
Systemeingangsleistung = 600 W (188 BTU/hr)
Systemspitzenleistung = 600 W (188 BTU/hr)
Startzeit der Systemspitzenleistung = 16:02:10 01/16/2008
Zeitstempel der Systemspitzenleistung = 06:32:55 01/26/2009
Systemminimalleistung = 400 W (177 BTU/hr)
Startzeit der Systemminimalleistung = 22:43:21 01/21/2008
Zeitstempel der Systemminimalleistung = 06:32:55 01/26/2009
Systemleerlaufleistung = 68 W (188 BTU/hr)
Systempotentialleistung = 68 W (188 BTU/hr)
Systemeingangsstromwert = 32,2 A
[EchtzeitEnergieStatistik]
Systemenergieverbrauch = 6,4 kWh
Startzeit des Systemenergieverbrauchs = 16:02:10 01/16/2008
Zeitstempel des Systemenergieverbrauchs = 16:02:10 01/16/2008
[Systemstromstatus]
AllgemeinerStromzustand=OK
Redundanz=Nein
[Regelkonfiguration des Systemstroms]
Systemeingangsleistungsgrenze = 7928 W (7928 BTU/hr | 10%)
ÜberschussfürSpitzenleistung=7000W(6130BTU/hr)
Redundanz-Politik = Keine
Dynamische Netzteilzuschaltung aktiviert = No
[Strombudgetierung]
MaximaleSystemeingangskapazität=0W
Eingangsredundanzreserve = 0W
Zu Servern zugewiesene Eingangsleistung = 0W
ZurGehäuseinfrastrukturzugewieseneEingangsleistung=51W
GesamteEingangsleistungfürZuweisung=0W
Stand-by-Eingangsleistungskapazität=0W
getraclog
Beschreibung
Zeigt die CMC-Protokolleinträgean.DerZeitstempelbeginntumMitternacht,dem1.Januar,undnimmtsolangezu,bisdasSystemstartet.Nachdemdas
System gestartet wurde, wird der Zeitstempel des Systems verwendet.
Verwendung
racadm getraclog [-i]
racadm getraclog [-s <Starteintrag>] [-c <Anzahl>]
[-m]
Optionen
TabelleA-17 beschreibt die Optionen des Unterbefehls getraclog.
Tabelle A-17.getraclogUnterbefehlsoptionen
ANMERKUNG: UmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSieeineCMC-Benutzeranmeldeberechtigung haben.
Öffnen
Beschreibung
(keine)
Zeigt das komplette CMC-ProtokolleinschließlichEintragsnummer,Zeitstempel,QuelleundBeschreibungdereinzelnenEreignissean.
-s
<Starteintrag>
GibtdenfürdieAnzeigeverwendetenStartdatensatzan
-c <Anzahl>
GibtdiemaximaleAnzahlderzurückzugebendenEinträgean.
-i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimCMC-Protokoll an.
-m
ZeigtjeweilseinenBildschirmmitInformationenanundfordertdenBenutzerauf,mitdemnächstenBildschirmfortzufahren(ähnlichdem
UNIX-Befehl more).
ANMERKUNG: Die Schalter -A und -ogenerierenkeinenzusätzlichenOutputundwerdenunterstützt,umRückwärtskompatibilitätfürvorhandeneScripte
zu bieten.