Users Guide

1. Verwenden Sie RACADM, um den Ziel-CMCabzufragen,derdiegewünschteKonfigurationenthält.
ÖffnenSieeineTelnet/SSH-TextkonsolefürdenCMC,meldenSiesichanundgebenSieFolgendesein:
racadm getconfig-f myfile.cfg
2. Modifizieren Sie die Konfigurationsdatei mit einem Nur-Text-Editor(optional).FormatierungeninderKonfigurationsdateikönnendieRACADM-Datenbank
beschädigen.
3. Verwenden Sie die neu erstellte Konfigurationsdatei, um einen Ziel-CMC zu modifizieren.
Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
racadm config -f myfile.cfg
4. Setzen Sie den konfigurierten Ziel-CMCzurück.GebenSieinderBefehlszeileFolgendesein:
racadm reset
Der Unterbefehl getconfig -f myfile.cfg (Schritt 1) fordert die CMC-KonfigurationfürdenprimärenCMCanunderstelltdieDateimyfile.cfg. Falls erforderlich,
könnenSiedieDateiumbenennenoderaneinemanderenOrtspeichern.
SiekönnendenBefehlgetconfigdazuverwenden,diefolgendenMaßnahmenauszuführen:
l Alle Konfigurationseigenschaften in einer Gruppe anzeigen (nach Gruppenname und -index)
l AlleKonfigurationseigenschaftenfüreinenBenutzernachBenutzernamenanzeigen
Der Unterbefehl configlädtdieInformationenaufandereCMCs.DerServerAdministratorverwendetdenBefehlconfig zum Synchronisieren der Benutzer- und
Kennwort-Datenbank.
CMC-Konfigurationsdatei erstellen
Die CMC-Konfigurationsdatei, <Dateiname>.cfg, wird mit dem Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfg verwendet, um eine einfache Textdatei zu erstellen.
MitdemBefehlkönnenSieeineKonfigurationsdateierstellen(ähnlicheiner.ini-Datei) und den CMC von dieser Datei aus konfigurieren.
Es kann ein beliebiger Dateiname verwendet werden und die Datei erfordert keine .cfg-Erweiterung (obwohl sich dieser Unterabschnitt auf diese Endung
bezieht).
RACADM parst die Datei .cfg,wennSiezumerstenMalaufdenCMCgeladenwird,umzuüberprüfen,dassgültigeGruppen- und Objektnamen vorhanden sind,
und dass einige einfache Syntaxregeln eingehalten werden. Fehler werden mit der Zeilennummer markiert, in der der Fehler ermittelt wurde, und eine Meldung
beschreibtdasProblem.DiegesamteDateiwirdaufRichtigkeitgeparstundalleFehlerangezeigt.SchreibbefehlewerdennichtzumCMCübertragen,wennein
Fehler in der .cfg-Dateifestgestelltwird.Siemüssenalle Fehler korrigieren, bevor eine Konfiguration erfolgen kann.
UmaufFehlerzuüberprüfen,bevorSiedieKonfigurationsdateierstellen,verwendenSiedieOption-c mit dem Unterbefehl config. Mit der Option -cüberprüft
config nur die Syntax und schreibt nicht auf den CMC.
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien zum Erstellen einer .cfg-Datei:
l WennderParseraufeineindizierteGruppetrifft,istderWertdesverankertenObjektsfürdieUnterscheidungdereinzelnenIndizesausschlaggebend.
DieParserliestalleIndizesausdemCMCfürdieseGruppeaus.AlleObjekteinnerhalbdieserGruppesindModifizierungen,wennderCMCkonfiguriert
wird.WenneinmodifiziertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexwährendderKonfigurationaufdemCMCerstellt.
l Siekönnenineiner.cfg-DateikeinengewünschtenIndexangeben.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden.MitderZeitkanndieGruppedurchgenutzteundungenutzteIndizesfragmentiertwerden.WenneinIndex
vorhandenist,wirdergeändert.WennkeinIndexvorhandenist,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.DieseMethodesorgtfürFlexibilität,wenn
indizierteEinträgehinzugefügtwerden,wobeiderBenutzerkeinegenauenIndex-ÜbereinstimmungenzwischenallenverwaltetenCMCserstellenmuss.
NeueBenutzerwerdendemerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.Dadurchkanneine.cfg-Datei,dieaufeinemCMCrichtiggeparstundausgeführt
wird,aufeinemanderenmöglicherweisenichtrichtigausgeführtwerden,fallsalleIndizesbelegtsindundeinneuerBenutzerhinzugefügtwerdenmuss.
l Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um beide CMCs mit identischen Eigenschaften zu konfigurieren.
Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umdenCMCaufdieursprünglichenStandardeinstellungenzurückzusetzen,undführenSiedannden
Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfg aus. Stellen Sie sicher, dass die .cfg-DateiallegewünschtenObjekte,Benutzer,Indizesundandere
Parameterenthält.SieheCMC-DefinitionenfürEigenschafts-Datenbankgruppen und ObjektefüreinevollständigeListederObjekteundGruppen.
ANMERKUNG: Die erstellte Konfigurationsdatei ist myfile.cfg.SiekönnendieDateiumbenennen.
ANMERKUNG: Die erstellte .cfg -DateienthältkeineBenutzerkennwörter.Wenndie.cfg-DateiaufdenneuenCMChochgeladenwurde,müssen
SiealleKennwörterneuhinzufügen.
ANMERKUNG: Das Umleiten der CMC-Konfiguration zu einer Datei mit getconfig-f wird nur mit der Remote-RACADM-Schnittstelleunterstützt.
ANMERKUNG: WeitereInformationenüberdenUnterbefehlgetconfig finden Sie unter getconfig.
HINWEIS: Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um die Datenbank und die iDRAC-NIC-Einstellungenaufdieursprünglichen
StandardeinstellungenzurückzusetzenundalleBenutzerundBenutzerkonfigurationenzuentfernen.WährendderStammbenutzerverfügbarist,