Users Guide
RACADM verwenden
ÖffnenSieeineTelnet/SSH-TextkonsolefürdenCMC,meldenSiesichanundgebenSieFolgendesein:
racadm config -g cfgChassisPowerCap -o cfgChassisInMaxPowerCapacity <Wert>
wobei <Wert>diemaximaledemGehäusezurVerfügungstehendeStrommenge(inWatt)angibt.
Zum Beispiel:
racadm config -g cfgChassisPowerCap -o cfgChassisInMaxPowerCapacity 7928
Drosselung zum Einhalten des Strombudgets aktivieren
DerCMCdrosseltdieStromzufuhrfürniedrigpriorisierteServer,wennzusätzlicherStromzumAufrechterhaltendermaximalenWechselstromgrenzebenötigt
wird.WennbeispielsweiseeinneuerServerzugeschaltetwird,kannderCMCdieStromzufuhrzuServernmitniedrigerPrioritätverringern,umdenneuen
ServermitmehrStromzuversorgen.WenndieStrommengenachdemDrosselnderServermitniedrigererPrioritätimmernochnichtausreicht,drosseltder
CMCdieServermithöhererPriorität,bisausreichendStromfreigegebenist,umdenneuenServermitStromzuversorgen.
EineDrosselungwirdinzweiFällenausgeführt:
l Gesamtstromverbrauchübersteigtdiemaximale,konfigurierbareStromgrenze(sieheStrombudget einrichten).
l Ein Stromausfall tritt in einer nicht-redundanten Konfiguration auf
FürInformationenzurZuweisungvonPrioritätenzumServer,sieheDurchführenvonEnergieverwaltungsmaßnahmenamGehäuse.
DurchführenvonEnergieverwaltungsmaßnahmenamGehäuse
MitdemCMCkönnenSieimRemote-ZugriffverschiedeneStromverwaltungsmaßnahmenaufdemgesamtenGehäuse(Gehäuse,Server,E/A-Module, iKVM und
Netzteileinheiten)ausführen,wiez.B.ordnungsgemäßesHerunterfahren.
Webinterface verwenden
1. Melden Sie sich bei der CMC-Webschnittstelle an.
2. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Chassis(Gehäuse).
3. Klicken Sie auf das Register Power Management (Energieverwaltung). Die Seite Power Budget Status (Strombudgetstatus) wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf das Unterregister Control (Steuerung) Die Seite Power Management (Energieverwaltung) wird angezeigt.
5. WählenSieeinenderfolgendenStromsteuerungsvorgängeaus,indemSieaufdieOptionsschaltflächeklicken:
l System einschalten - SchaltetdenSystemstromein(entsprichtdemDrückendesNetzschalters,wennderSystemstromAUS geschaltet ist).
DieseOptionistdeaktiviert,wenndasGehäusebereitsEIN geschaltet ist.
l System ausschalten - SchaltetdenSystemstromaus.DieseOptionistdeaktiviert,wenndasGehäusebereitsAUS geschaltet ist.
l System aus- und einschalten (Hardwareneustart) - Schaltet den Server aus und startet ihn daraufhin neu. Diese Option ist deaktiviert, wenn
dasGehäusebereitsAUS geschaltet ist.
l CMCzurücksetzen - SetztdenCMCzurück,ohnediesenauszuschalten(Softwareneustart).(DieseOptionistdeaktiviert,wennderCMCbereits
ausgeschaltet ist.)
ANMERKUNG: DasStrombudgetistaufmaximaldreivoninsgesamtsechsNetzteilenbeschränkt.Wenversuchtwird,einenStrombudgetwert
festzulegen,derdieStromleistungskapazitätdesGehäusesüberschreitet,zeigtdasCMC-Modul eine Fehlermeldung an.
ANMERKUNG: UmEnergieverwaltungsmaßnahmendurchführenzukönnen,benötigenSieAdministratorrechtefürdieGehäusesteuerung(Chassis
Control Administrator).
ANMERKUNG: StromsteuerungsvorgängewirkensichaufdasgesamteGehäuseaus.AnleitungenzuEnergieverwaltungsmaßnahmenaneinemEAM,
finden Sie unter StromsteuerungsvorgängefüreinE/A-Modulausführen.AnleitungenzuEnergieverwaltungsmaßnahmenanServernfindenSieunter
DurchführenvonEnergieverwaltungsmaßnahmenaneinemServer.
ANMERKUNG: DerVorgangschaltetdasGehäuseundandereUntersystemeein(iDRACaufdenServern,EAMsundiKVM).DieServerwerdennicht
eingeschaltet.
ANMERKUNG: DerVorgangschaltetdenSystemstromab(Gehäuse,Server,EAMs,iKVMundNetzteile).DerCMCbleibteingeschaltet,befindetsich
aber im Stand-by-Modus;einNetzteilundLüfterliefernKühlungfürdenCMCindiesemZustand.DasNetzteilwirdauchdenLüfterderauf
niedrigerDrehzahlläuftmitStromversorgen.
ANMERKUNG: DieserVorgangschaltetdesgesamteSystemabundbootetdannneu(Gehäuse,dauerhafteingeschalteteServer,EAMs,iKVMund
Netzteile).