Users Guide
anderesGehäuseinstalliertundaktiviertwerdenkann.
WennSiedenDeaktivierungsbefehlausführen,ohneeineKarteinstalliertzuhaben,odermiteinerKarteauseinemanderenGehäuse,wirddieFunktion
deaktiviertundeswerdenkeineÄnderungenaufderKartevorgenommen.
Deaktivierung von FlexAddress
Verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl zur Deaktivierung der Funktion FlexAddress und zur Wiederherstellung der SD-Karte:
racadm feature -d -c flexaddress
DerBefehlliefertfolgendeStatusmeldungbeierfolgreicherAusführung:
DieFunktionFlexAddresswurdeerfolgreichfürdasGehäusedeaktiviert.
WurdedasGehäusevorderAusführungnichtheruntergefahren,wirdderBefehlmitfolgenderFehlermeldungscheitern:
FEHLER:NichtmöglichdieFunktionzudeaktivieren,dadasGehäuseEINgeschaltetist.
FürweitereInformationenzudiesemBefehl,siehefeature.
Anzeigen des FlexAddress-Status mittels CLI
SiekönnendieBefehlszeilenschnittstellenutzen,umStatusinformationenzuFlexAddressanzuzeigen.SiekönnenStatusinformationenfürdasgesamte
GehäuseoderfüreinenbestimmtenSteckplatzanzeigenlassen.DieangezeigtenInformationenbeinhalten:
l Strukturkonfiguration (Architektur)
l FlexAddress aktiviert/deaktiviert
l Slotnummer und -name
l Gehäuse-zugewiesene und Server-zugewiesene Adressen
l Verwendete Adressen
Verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl, um den FlexAddress-StatusfürdasgesamteGehäuseanzuzeigen:
racadm getflexaddr
Um den FlexAddress-StatusfüreinenbestimmtenSteckplatzanzuzeigen:
racadm getflexaddr [-i <Steckplatz#>]
<Steckplatz#> = 1 bis16
BeachtenSie"FlexAddresskonfigurieren"fürzusätzlicheDetailszurKonfigurationvonFlexAddress.FürweitereInformationenzudiesemBefehl,siehe
getflexaddr.
FlexAddress mittels CLI konfigurieren
SiekönnendieBefehlszeilenschnittstellenutzen,umFlexAddressaufStrukturbasiszuaktivierenoderzudeaktivieren.ZusätzlichkönnenSiedieFunktion
Steckplatz-basiertaktivieren/deaktivieren.NachdemSiedieFunktionaufStrukturbasisaktivierthaben,könnensiediezuaktivierendenSteckplätze
auswählen.IstzumBeispielStruktur-AaktiviertwerdenalleaktiviertenSteckplätzeFlexAddressnurfürdieStruktur-A aktiviert haben. In allen anderen
Strukturen werden die werkseitigen WWN/MAC-IDs des Servers verwendet.
Aktivierte Slots sind FlexAddress-fähigfüralleaktiviertenStrukturen.SoisteszumBeispielnichtmöglich,Struktur-A und -B zu aktivieren und FlexAddress auf
Slot1nurfürStruktur-A,nichtaberfürStruktur-B, zu aktivieren.
Verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl zum Aktivieren/Deaktivieren von Strukturen:
racadm setflexaddr [-f <StrukturName> <Status>]
<StrukturName> = A, B, C
<Status> = 0 or 1
Wobei 0 deaktiviert und 1 aktiviert bedeuten.
Verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl zum Aktivieren/Deaktivieren von Slots:
racadm setflexaddr [-i <Steckplatz#> <Status>]
<Steckplatz#> = 1 bis16
HINWEIS: Die SD-KartemussphysischimCMCinstalliertunddasGehäusemussheruntergefahrensein,bevorSiedenDeaktivierungsbefehlausführen,
dasonstDatenverlorengehenkönnen.