Users Guide
Speichern des Bestandsaufnahmenreports des Gehäuses mit der CMC-Web-
Schnittstelle
So speichern Sie den Bestandsaufnahmenreport des Gehäuses:
1. Wählen Sie in der Systemstruktur Server-Übersicht aus und klicken Sie aufAktualisierung →
Serverkomponentenaktualisierung.
Die Seite Serverkomponentenaktualisierung wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Bestandsaufnahmenreport speichern.
Die Datei Inventory.xml ist in einem externen System gespeichert.
ANMERKUNG: Die Dell Repository Manager-Anwendung verwendet die Datei Inventory.xml als
Eingabe, um ein Repository der Aktualisierungen für alle Blades im Gehäuse zu erstellen. Dieses
Repository kann später in eine Netzwerkfreigabe exportiert werden. Im Modus Aktualisierung
über Netzwerkfreigabe der Firmware-Aktualisierung wird diese Netzwerkfreigabe zur
Aktualisierung der Komponenten sämtlicher Server verwendet. Die CSIOR-Funktion muss auf
jedem Server aktiviert sein und der Bestandsaufnahmenreport des Gehäuses muss nach jeder
Änderung an der Hardware- und Softwarekonfiguration des Gehäuses gespeichert werden.
Konfigurieren der Netzwerkfreigabe mit der CMC Web-Schnittstelle
So konfigurieren oder bearbeiten Sie den Speicherort der Netzwerkfreigabe oder die
Anmeldeinformationen:
1. Wechseln Sie in der CMC Web-Schnittstelle in der Systemstruktur zu Server-Übersicht und klicken
Sie anschließend auf Netzwerkfreigabe.
Die Seite Netzwerkfreigabe bearbeiten wird angezeigt.
2. Konfigurieren Sie im Abschnitt Einstellungen für Netzwerkfreigabe die folgenden Einstellungen nach
Bedarf:
• Protokoll
• IP-Adresse oder Host-Name
• Freigabenname
• Aktualisierungsordner
• Dateiname (optional)
ANMERKUNG: Dateiname ist nur dann optional, wenn der standardmäßige
Katalogdateiname catalog.xml lautet. Wenn der Katalogdateiname geändert wird, dann
muss der neue Name in dieses Feld eingegeben werden.
• Profil-Ordner
• Domänenname
• Benutzername
• Kennwort
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zu CMC für Dell PowerEdge FX2/FX2s.
3. Klicken Sie auf Verzeichnis testen, um zu überprüfen, ob die Verzeichnisse lesbar und beschreibbar
sind.
4. Klicken Sie auf Netzwerkverbindung testen, um zu überprüfen, ob der Speicherort der
Netzwerkfreigabe zugreifbar ist.
5. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen an den Eigenschaften der Netzwerkfreigabe zu
übernehmen.
53