Users Guide
an. Weitere Informationen über das Anschließen
der Kabel finden Sie im Abschnitt über die
Rückseite des Gehäuses unter Gehäuse-Übersicht.
Konfigurieren Sie Ihre Terminal-
Emulationssoftware mit den folgenden
Parametern:
• Baudrate: 115200
• Port: COM1
• Daten: 8 Bit
• Parität: keine
• Stopp: 1 Bit
• Hardware-Ablaufsteuerung: Ja
• Software-Ablaufsteuerung: Nein
Remote-RACADM-CLI Remote-RACADM ist ein Client-Dienstprogramm,
das auf einer Management Station ausgeführt wird.
Es verwendet die bandexterne
Netzwerkschnittstelle, um die RACADM-Befehle
auf dem Managed System auszuführen, außerdem
wird der HTTPs-Kanal verwendet. Die Option –r
führt den RACADM-Befehl über ein Netzwerk aus.
CMC IP-Benutzername und -Kennwort sind
erforderlich.
Um Remote-RACADM von Ihrer Management
Station zu verwenden, installieren Sie Remote-
RACADM unter Verwendung der DVD „Dell
Systems Management Tools and Documentation“,
die für Ihr System erhältlich ist. Weitere
Informationen zu Remote-RACADM siehe
Webschnittstelle Ermöglicht Remote-Zugriff auf CMC über eine
grafische Benutzeroberfläche. Die Webschnittstelle
ist in die CMC-Firmware integriert, und der Zugriff
darauf erfolgt über die NIC-Schnittstelle von einem
unterstützten Webbrowser auf der Management
Station. Eine Liste der unterstützten Webbrowser
finden Sie im Abschnitt Unterstützte Webbrowser
in der Dell Systems Software Support Matrix unter
dell.com/support/manuals.
Telnet Ermöglicht Befehlszeilenzugriff auf den CMC über
das Netzwerk. Die RACADM-
Befehlszeilenschnittstelle und der connect-Befehl,
der zum Herstellen einer Verbindung zur seriellen
Konsole eines Servers oder E/A-Moduls verwendet
wird, sind über die CMC-Befehlszeile verfügbar.
ANMERKUNG: Telnet ist kein sicheres
Protokoll und ist standardmäßig deaktiviert. In
Telnet werden alle Daten, einschließlich der
Kennwörter, im Klartext übertragen.
25