Users Guide

es am besten, die Pakete auf dem verwalteten System mit Hilfe eines Netzwerkanalysators oder eines
Hilfsprogramms wie snmputil von Microsoft zu verfolgen.
Ereignisprotokolle anzeigen
Sie können Hardware- und Gehäuseprotokolle für Informationen über systemkritische Ereignisse, die auf
dem verwalteten System auftreten, anzeigen.
Hardwareprotokoll anzeigen
Der CMC erstellt ein Hardwareprotokoll von Ereignissen, die im Gehäuse auftreten. Sie können das
Hardwareprotokoll über die Webschnittstelle und Remote-RACADM anzeigen.
ANMERKUNG: Um das Hardwareprotokoll zu löschen, müssen Sie die Berechtigung als
Administrator zum Löschen von Protokollen besitzen.
ANMERKUNG: Sie können CMC so konfigurieren, dass E-Mail- oder SNMP-Traps gesendet werden,
wenn spezifische Ereignisse auftreten.
Beispiele von Hardwareprotokolleinträgen
critical System Software event: redundancy lost Wed May 09 15:26:28 2007 normal
System Software event: log cleared was asserted Wed May 09 16:06:00 2007
warning System Software event: predictive failure was asserted Wed May 09
15:26:31 2007 critical System Software event: log full was asserted Wed May 09
15:47:23 2007 unknown System Software event: unknown event
Gehäuseprotokoll anzeigen
Der CMC erstellt ein Protokoll von Ereignissen, die sich auf das Gehäuse beziehen.
ANMERKUNG: Um das Gehäuseprotokoll zu löschen, müssen Sie die Berechtigungen als
Administrator zum Löschen von Protokollen aufweisen.
Diagnosekonsole verwenden
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer oder ein Benutzer unter der Leitung des technischen Supports
sind, können Sie Probleme im Zusammenhang mit der Gehäuse-Hardware unter Verwendung von CLI-
Befehlen diagnostizieren.
ANMERKUNG: Um diese Einstellungen zu ändern, müssen Sie Berechtigungen als Administrator für
Debug-Befehle
haben.
So greifen Sie auf die Seite „Diagnosekonsole“ zu:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf GehäuseübersichtFehlerbehebung Diagnose.
Die Seite Diagnosekonsole wird angezeigt.
2. Geben Sie im Textfeld Befehl einen Befehl ein und klicken Sie auf Senden.
Weitere Informationen zu den Befehlen finden Sie in der Online-Hilfe.
Es wird eine Seite mit Diagnoseergebnissen eingeblendet.
167