Users Guide
Ausgabe
Der Unterbefehl configerstellteineFehlerausgabe,wenneinerderfolgendenFälleeintritt:
l UngültigeSyntax,ungültigerGruppenname,Objektname,IndexoderandereungültigeDatenbankmitglieder
l UngenügendeBenutzerberechtigungen
l RACADM-CLI-Fehler
l Der Unterbefehl config zeigt an, wie viele geschriebene Konfigurationsobjekte sich von wie vielen Gesamtobjekten in der cfg-Datei befanden.
Beispiele
l racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicIpAddress 10.35.10.100
Setzt den cfgNicIpAddress-Konfigurationsparameter (Objekt) auf den Wert 10.35.10.110. Dieses IP-Adressenobjekt ist in der Gruppe
cfgLanNetworking enthalten (siehe cfgLanNetworking).
l racadm config -f myrac.cfg
KonfiguriertdenCMCoderkonfiguriertihnneu.SiekönnendieDateimyrac.cfg mithilfe des Befehls getconfigerstellen.SiekönnendieDateimyrac.cfg
auch manuell bearbeiten, solange Sie sich an die Parsing-Regeln halten (siehe Analyse-Richtlinien).
deploy
Beschreibung
Konfiguriert die statische IP-Adresse,dieSubnetzmaske,dasGatewayunddasKennwortfürdenroot-BenutzeraufdemiDRACfürdenangegebenenServer.
Nutzung
racadm deploy -m <Modul> -u root -p <Kennwort> -s<IP-Adresse> <Subnetz> <Gateway>
Optionen
In TabelleA-4werdendieUnterbefehlsoptionenfürdeploy beschrieben.
Tabelle A-4. deploy-Unterbefehlsoptionen
cfgSerial
Aktiviert/deaktiviert und konfiguriert die serielle Konsole
cfgNetTuning
Konfiguriert CMC-Netzwerkfeineinstellung
cfgOobSnmp
Aktiviert/deaktiviert und konfiguriert SNMP-TrapsfürdenCMC
cfgTraps
ZeigtInformationenfürundkonfiguriertdieZustellungvonSNMP-TrapsfüreinenbestimmtenBenutzer
cfgAlerting
Aktiviert oder deaktiviert SNMP-Ereignis-Trap-Warnmeldungen und legt den Ereignisfilter fest
cfgRacTuning
Konfiguriert CMC-Feineinstellungsparameter
cfgRacSecurity
Konfiguriert Einstellungen, die mit der CMC-SSL-Zertifikatsignierungsanforderungs-Funktion (CSR) in Beziehung stehen
cfgActiveDirectory
Konfiguriert Microsoft®Active Directory®-Eigenschaften
cfgStandardSchema
KonfiguriertdieStandardschemaeinstellungenfürActiveDirectory
cfgChassisPower
KonfiguriertdieStromversorgungfürdasGehäuse
cfgServerInfo
KonfigurierteinenServerimGehäuse
cfgKVMInfo
ZeigtInformationenfürundkonfiguriertiKVM
ANMERKUNG: Die Datei myrac.cfg enthältkeineKennwortinformationen.UmdieseKennwortinformationeninderDateizuspeichern,müssenSiesie
manuell eingeben.
ANMERKUNG: UmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSieeineServer Administrator-Berechtigung haben.
ANMERKUNG: DieserUnterbefehlistnurgültig,wenndieDHCP-OptionfürdenangegebenenServerdeaktiviertist.IstDHCPaktiviert,ruftderServer
vom DHCP-Server automatisch eine IP-Adresse,eineSubnetzmaskeundeinGatewayab.Umzubestimmen,obDHCPfürdenServeraktiviertist,
verwenden Sie getniccfg (siehe getniccfg). Um DHCP zu aktivieren oder deaktivieren, verwenden Sie setniccfg (siehe setniccfg).
ANMERKUNG: Siekönnenauchsetniccfg verwenden, um die statische IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway sowie DHCP, die
Geschwindigkeit und Duplexeigenschaften zu konfigurieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter setniccfg.