Users Guide

LädteinSSL-Zertifikat vom RAC auf das Dateisystem des Clients herunter.
Nutzung
racadm sslcertdownload -t <Typ> -f <Dateiname>
Optionen
In TabelleA-30werdendieUnterbefehlsoptionenfürsslcertdownload beschrieben.
Tabelle A-30. sslcertdownload-Unterbefehlsoptionen
Einschränkungen
Der Unterbefehl sslcertdownload kann nur von einem Remote-Clientausausgeführtwerden.
Beispiel
racadm sslcertdownload -t 1 -f c:\cert\cert.txt
Certificate successfully downloaded from the CMC.
(Zertifikat erfolgreich vom CMC heruntergeladen.)
sslcertupload
Beschreibung
LädteinenbenutzerdefiniertenSSL-Server oder ein von einer Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat vom Client auf den CMC hoch.
Nutzung
racadm sslcertupload -t <Typ> -f <Dateiname>
Optionen
In TabelleA-31werdendieUnterbefehlsoptionenfürsslcertupload beschrieben.
Tabelle A-31. sslcertupload-Unterbefehlsoptionen
Option
Beschreibung
-t
GibtdenTypdesZertifikatsan,dasSieherunterladenmöchten:
1 - Serverzertifikat
2 - Microsoft Active Directory-Zertifikat
-f
Gibt den lokalen Dateipfad und Dateinamen an, unter dem das Zertifikat gespeichert werden soll.
ANMERKUNG: UmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSieeineGehäusekonfigurations-Administrator-Berechtigung haben.
Option
Beschreibung
-t <Typ>
Gibt den Typ des Zertifikats an, das hochgeladen werden soll:
1 - Serverzertifikat
2 - Von Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat