Users Guide

NamefürSteckplatz3,abernichtfürSteckplatz4.BeachtenSie,dassServer-03eingültigerNamenfüreinenbeliebigen Steckplatz ist.
So bearbeiten Sie einen Steckplatznamen:
1. Melden Sie sich am CMC-Webinterface an.
2. WählenSieinderSystemstrukturServerimMenüGehäuse.
3. Klicken Sie auf das Register Setup. Die Seite Steckplatznamen wird angezeigt.
4. Geben Sie den aktualisierten oder neuen Namen eines Steckplatzes in das Feld Steckplatznameein.WiederholenSiedieseMaßnahmefürjeden
Steckplatz,denSieumbenennenmöchten.
5. Klicken Sie auf Anwenden.
ErstesStartlaufwerkfürServerfestlegen
ÜberdieSeiteErstes StartlaufwerkkönnenSiedasStartgerätfürjedenServerfestlegen.SiekönnendasStandard-Startgerätfestlegen,undSiekönnen
aucheineinmaligesStartgerätfestlegen,sodassSieeinbestimmtesImagestartenkönnen,umbeispielsweiseTaskswiedasAusführenvonDiagnosenoder
dieNeuinstallationeinesBetriebssystemsauszuführen.
DasvonIhnenangegebeneStartgerätmussvorhandenseinundeinenstartfähigenDatenträgerenthalten.Tabelle5-2führtdieStartgeräteauf,dieSie
angebenkönnen.
Tabelle 5-2.Startgeräte
SolegenSiedasersteStartlaufwerkfüreinigeoderalleServerimGehäusefest:
1. Melden Sie sich an der CMC-Webinterface an.
2. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Server, und klicken Sie dann auf Setup® Erstes Startlaufwerk bereitstellen. Es wird eine Liste mit einem Server
pro Zeile angezeigt.
3. WählenSieausdemListenfelddasStartgerätaus,dasSiefürjedenSerververwendenmöchten.
4. WennSiemöchten,dassderServerjedesMalvomausgewähltenGerätstartet,deaktivierenSiefürdenServerdasKontrollkästchenEinmaliger Start.
WennSiemöchten,dassderServernurbeimnächstenStartzyklusvomausgewähltenGerätstartet,aktivierenSiefürdenServerdasKontrollkästchen
Einmaliger Start.
5. Klicken Sie auf Anwenden.
Funktionszustand eines einzelnen Servers anzeigen
ANMERKUNG: UmeinenSteckplatznameninderWebschnittstellezuändern,müssenSiedieBerechtigungalsGehäusekonfigurations-Administrator
besitzen.
ANMERKUNG: DieEinstellungdesSteckplatznamensinderWebschnittstellebefindetsichnuraufdemCMC.WirdeinServervomGehäuseentfernt,
verbleibt die Einstellung des Steckplatznamens nicht beim Server.
ANMERKUNG: Die Einstellung des Steckplatznamens im CMC-WebinterfacesetztimmerdieÄnderungenaußerKraft,dieaufderiDRAC-
BenutzeroberflächeamAnzeigenamenvorgenommenwurden.
Startgerät
Beschreibung
PXE
Start von einem PXE (Preboot Execution Environment) -ProtokollüberdieNetzwerkschnittstellenkarte.
Festplatte
Start von der Festplatte auf dem Server.
Lokale CD/DVD
Start von einem CD-/DVD-Laufwerk auf dem Server.
Virtuelle
Diskette
Start vom virtuellen Diskettenlaufwerk. Das Diskettenlaufwerk (oder ein Disketten-Image) befindet sich auf einem anderen Computer im
Verwaltungsnetzwerk und ist mit dem Konsolen-Viewer der iDRAC-GUI verbunden.
Virtuelle
CD/DVD
Start von einem virtuellen CD-/DVD-Laufwerk oder CD/-DVD-ISO-Image. Das optische Laufwerk oder die ISO-Image-Datei befindet sich auf
einem anderen Computer oder einer anderen Festplatte im Verwaltungsnetzwerk und ist mit dem Konsolen-Viewer der iDRAC-GUI
verbunden.
iSCSI
Start von einem iSCSI-Gerät(InternetschnittstellefürkleineComputer).
Diskette
Start von einer Diskette im lokalen Diskettenlaufwerk.
ANMERKUNG: UmdasersteStartlaufwerkfürServerfestzulegen,müssenSiedieBerechtigungalsServer Administrator oder Gehäusekonfigurations-
Administrator besitzen und auf dem iDRAC angemeldet sein.