Users Guide

racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicUseDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicIpAddress <Statische IP-Adresse>
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicGateway <Statisches Gateway>
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicNetmask <Statische Subnetzmaske>
Aktuelle Netzwerkeinstellungen anzeigen
Um eine Zusammenfassung der NIC-, DHCP-, Netzwerkgeschwindigkeits- und Duplex-Einstellungen anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
racadm getniccfg
oder
racadm getconfig -g cfgCurrentLanNetworking
Um Informationen zu IP-Adresse und DHCP, MAC-Adresse und DNS-Server-InformationenfürdasGehäuseanzuzeigen,gebenSieFolgendesein:
racadm getsysinfo
Lokale Netzwerkeinstellungen (LAN) konfigurieren
CMC-NIC aktivieren
Um den CMC-NIC zu aktivieren, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicEnable 1
DCHPfürdieNIC-Adresse aktivieren oder deaktivieren
Wennaktiviert,wirdüberdieCMC-FunktionDHCPfürNIC-Adresse automatisch eine IP-Adresse vom DHCP-Server (Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll)
angefordertundabgerufen.DieserFunktioniststandardmäßigaktiviert.
SiekönnendieFunktionDHCPfürNIC-Adresse deaktivieren und eine statische IP-Adresse, eine statische Subnetzmaske und ein statisches Gateway
angeben. Eine Anleitung finden Sie unter UrsprünglichenZugriffaufdenCMCeinrichten.
DHCPfürDNS-Server-IP-Adressen aktivieren oder deaktivieren
Die CMC-FunktionDHCPfürDNS-Server-Adresseiststandardmäßigdeaktiviert.Wennaktiviert,werdenmitdieserFunktiondieprimärenundsekundärenDNS
Server-AdressenvomDHCPServerabgerufen.UmdieseFunktionzuverwenden,müssenSiekeinestatischenDNS-Server-IP-Adressen konfigurieren.
UmdieFunktionDHCPfürDNS-Server-Adressen zu deaktivieren und bevorzugte statische und alternative DNS-Server-Adressen anzugeben, geben Sie
Folgendes ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP
Statische DNS-Server-IP-Adressen einrichten
Um die bevorzugte DNS-Server-IP-Adresse festzulegen, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer1 <IP-Adresse>
UmdiesekundäreDNS-Server-IP-Adresse festzulegen, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer2 <IP-Adresse>
ANMERKUNG: UmdiefolgendenSchritteauszuführen,müssenSiedieBerechtigungalsGehäusekonfigurations-Administrator besitzen.
ANMERKUNG: Die LAN-Einstellungen, wie z. B. Community-Zeichenkette und SMTP-Server-IP-Adresse betreffen die CMC-Einstellungen sowie die
externenEinstellungendesGehäuses.
ANMERKUNG:WennSieüberzweiCMCs(primärundStandby)imGehäuseverfügenundbeidemitdemNetzwerkverbundensind,übernimmtder
Standby-CMCautomatischdieNetzwerkeinstellungenfürdenFall,dasseinFailoverdesprimärenCMCeintritt.
ANMERKUNG: WennSiedieFunktionDHCPfürNIC-Adressedeaktivierenundspäterwiederaktivieren,gehendieEinstellungenfürdiestatischeIP-
Adresse, die statische Subnetzmaske und das statische Gateway verloren.
ANMERKUNG: DieseEinstellungensindnurgültig,wenndieFunktionDCHPfürDNS-Server-Adresse deaktiviert ist.