Users Guide
Optionen
In TabelleA-10werdendieUnterbefehlsoptionenfürgetmacaddress beschrieben.
Tabelle A-10. getmacaddress-Unterbefehlsoptionen
Beispiel
racadm getmacaddress -m server-1
<Name><BMC-MAC-Adresse><NIC1-MAC-Adresse><NIC2-MAC-Adresse>
server-100:01:44:56:22:CC00:18:8B:FC:60:4000:18:8B:FC:60:42
getmodinfo
Das Service-Tag-NummernfeldistfürModule,diekeineService-Tag-Nummern aufweisen, leer.
Beschreibung
Zeigt Konfigurations- undStatusinformationenfüralleModuleodereinangegebenesModul(Server,Switch,CMC,LüftereinheitoderNetzteileinheit)im
Gehäusean.
Nutzung
racadm getmodinfo [-m <Modul>] [-A]
Optionen
In TabelleA-11werdendieUnterbefehlsoptionenfürgetmodinfo beschrieben.
Tabelle A-11. getmodinfo-Unterbefehlsoptionen
Option
Beschreibung
-m <Modul>
Gibt das Modul an, dessen MAC-Adresse angezeigt werden soll.
<Modul> kann Folgendes sein:
l chassis
l server-n, wobei n=1-16
l switch-n, wobei n=1-6
ANMERKUNG: UmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSieeineCMC-Anmeldungsbenutzerberechtigung haben.
Option
Beschreibung
-m
<Modul>
Gibt das Modul an, dessen Konfigurations- und Statusinformationen angezeigt werden sollen. Der Standardbefehl (keine Optionen) zeigt
InformationenzuallenHauptkomponentenimGehäusean.
Modul > kann einer der folgenden Werte sein:
l server-n, wobei n=1–16
l switch-n, wobei n=1-6
l CMC-n, wobei n=1(primär),2(Standby)
l fan-n, wobei n=1-9
l ps-n, wobei n=1-6
l kvm
l chassis
-A
UnterdrücktHeaderundEtiketteninderAusgabe.