Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch iSCSI-Protokoll
Seite 84 iSCSI Boot Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
Weitere Hinweise zu iSCSI-Boot
Bei der Konfiguration eines Systems für iSCSI-Booten sind einige zusätzliche Faktoren zu beachten.
Ändern der Einstellungen für Übertragungsrate und Duplex in
Windows-Umgebungen
Das Booten über den NDIS-Pfad wird unterstützt. Die Einstellungen für Übertragungsrate und Duplex können mithilfe des
Dienstprogramms BACS für den iSCSI-Boot über die NDIS-Pfade geändert werden.
Lokal verwaltete Adresse
Für iSCSI-bootfähige Geräte wird eine auf der BACS-Konfigurationsregisterkarte im Bereich Erweitert anhand der
Eigenschaft Lokal verwaltete Adresse zugewiesene benutzerdefinierte MAC-Adresse nicht unterstützt.
Virtuelle LANs
VLAN-Markierung (virtuelles LAN) wird für iSCSI-Boot mit dem Microsoft iSCSI Software Initiator nicht unterstützt.
Fehlerbehebung bei iSCSI-Boot
Im Folgenden finden Sie einige nützliche Tipps für die Problembehandlung bei iSCSI-Boot.
Problem: Das iSCSI-Absturzspeicherabbild-Dienstprogramm von Broadcom kann ein Speicherabbild nicht richtig erfassen,
wenn die Verbindungsgeschwindigkeit für iSCSI-Boot auf 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s festgelegt ist.
Lösung: Das iSCSI-Absturzspeicherabbild-Dienstprogramm wird unterstützt, wenn die Verbindungsgeschwindigkeit für
iSCSI-Boot auf 1 Gbit/s festgelegt ist. 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s werden nicht unterstützt.
Problem: Das iSCSI-Absturzspeicherabbild-Dienstprogramm von Broadcom kann ein Speicherabbild nicht richtig erfassen,
wenn die Verbindungsgeschwindigkeit für iSCSI-Boot auf 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s festgelegt ist.
Lösung: Das iSCSI-Absturzspeicherabbild-Dienstprogramm wird unterstützt, wenn die Verbindungsgeschwindigkeit für
iSCSI-Boot auf 1 Gbit/s oder 10 Gbit/s festgelegt ist. 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s werden nicht unterstützt.
Problem: Ein iSCSI-Ziel wird nicht als Installationsziel erkannt, wenn Windows Server 2008 über eine IPv6-Verbindung
installiert wird.
Lösung: Dies ist ein bekanntes Problem, das durch ein Drittanbieterprodukt verursacht wird. Weitere Informationen finden
Sie in der Microsoft Knowledge Base KB 971443 unter http://support.microsoft.com/kb/971443.
Problem: Das iSCSI-Konfigurationsprogramm kann nicht gestartet werden.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die iSCSI-Boot-Firmware im NVRAM installiert ist.
Problem: Nachdem die iSCSI-Boot-LUN auf den Wert 255 festgelegt wurde, kommt es bei der Ausführung von iSCSI-Boot
zu einem Systemabsturz.
Lösung: Zwar unterstützt die iSCSI-Lösung von Broadcom einen LUN-Bereich von 0 bis 255; dies ist jedoch beim Microsoft
iSCSI Software Initiator nicht der Fall. Legen Sie für die LUN einen Wert zwischen 0 und 254 fest.