Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Teaming
Seite 20 Lastausgleich und Fehlertoleranz Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
Die Teamart Smart Load Balancing funktioniert mit allen Ethernet-Switches, ohne dass die Switch-Ports für einen
bestimmten Trunking-Modus konfiguriert werden müssen. Nur IP-Verkehr wird für sowohl für den ankommenden als auch
für den abgehenden Datenverkehr dem Lastausgleich unterzogen. Andere Protokollpakete werden über eine primäre
Schnittstelle gesendet und empfangen. Failover für anderen als IP-Verkehr wird nur bei Verwendung von Broadcom-
Netzwerkadaptern unterstützt. Die Teamart Allgemeines Trunking erfordert, dass der Ethernet-Switch eine Form des Port-
Trunking-Modus unterstützt (z. B. den Modus Gigabit EtherChannel von Cisco oder den Modus Link Aggregation anderer
Hersteller von Switches). Diese Teamart ist protokollunabhängig. Sämtlicher Datenverkehr sollte fehlertolerant sein und
dem Lastausgleich unterzogen werden.
LiveLink™
LiveLink™ ist eine Funktion von BASP, die nur für die Teamart "Smart Load Balancing™" und "Failover" verfügbar ist.
LiveLink dient dazu, die Netzwerkanbindung hinter dem Switch zu erkennen und den Datenverkehr nur durch die
Teammitglieder zu leiten, die über eine Live-Verbindung verfügen. Diese Funktion steht über die Teaming-Software zur
Verfügung (siehe Konfigurieren von LiveLink für ein Team aus Smart Load Balancing and Failover und SLB (Auto-Fallback
deaktivieren)). Die Teaming-Software überprüft regelmäßig einen oder mehrere bestimmte Zielnetzwerkadapter (indem von
jedem Teammitglied ein Verbindungspaket gesendet wird). Die zu überprüfenden Zielgeräte antworten nach Empfang des
Verbindungspakets. Wenn ein Teammitglied innerhalb einer festgelegten Zeitspanne und nach einer festgelegten Anzahl
erneuter Versuche keine Antwort erkennt, leitet die Teaming-Software keinen Datenverkehr mehr durch dieses
Teammitglied. Wenn ein Teammitglied zu einem späteren Zeitpunkt von einem zu überprüfenden Zielgerät eine Antwort
erkennt, ist dies das Anzeichen dafür, dass die Verbindung wiederhergestellt worden ist und dass die Teaming-Software
automatisch wieder den Datenverkehr durch dieses Teammitglied leitet. LiveLink funktioniert nur mit TCP/IP.
LiveLink™-Funktion wird von den 32-Bit- und 64-Bit-Windows-Betriebssystemen unterstützt. Informationen zu
vergleichbaren Funktionen in Linux-Betriebssystemen finden Sie unter Channel Bonding in der Linux-Dokumentation.
Unterstützung für Teaming und Large Send Offload/
Checksum Offload (Large-Send-Verschiebung/
Prüfsummenverschiebung)
Large Send Offload (LSO) und die Prüfsummenverschiebung (CO) werden nur dann für ein Team aktiviert, wenn alle
Mitglieder diese Funktionen unterstützen und dafür konfiguriert wurden.
Hinweis: Wenn Sie LiveLink™ beim Konfigurieren von Teams nicht aktivieren, wird empfohlen, das Spanning
Tree Protocol (STP) auf dem Switch zu deaktivieren. Dadurch werden die Ausfallzeiten beim Failover auf Grund
der Schleifen-Berechnung nach dem Spanning Tree-Algorithmus reduziert. Probleme dieser Art werden von
LiveLink entschärft.