Owners Manual
Table Of Contents
- Local Disk
- Broadcom NetXtreme II®-Netzwerkadapter – Benutzerhandbuch
- Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Virtuelle LANs bei Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Verwaltungsfunktionen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Installieren der Hardware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Broadcom Boot Agent-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- DCB (Data Center Bridging): Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- SR-IOV: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch

Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/features.htm[9/5/2014 3:48:57 PM]
Integrierter 10GBASE-T-Transceiver
10/100/1000-MAC für dreifache Übertragungsrate
SerDes-Schnittstelle für optischen Transceiver-Anschluss
PCI Express 1.0a x4 (Gigabit Ethernet)
PCI Express Gen2 x8 (10 Gigabit Ethernet)
Vollständige Fast-Path-TCP-Entlastung
Hardware ohne Zwischenspeicherung
Weitere Leistungsmerkmale
TCP-, IP-, UDP-Prüfsumme
TCP-Segmentierung
Adaptive Interrupts
Receive Side Scaling (Empfangsskalierung, RSS)
Verwaltungsfunktionen
Broadcom Advanced Control Suite – Software-Suite für Diagnose und Konfiguration
Unterstützt PXE-Spezifikation 2.0 (Linux Red Hat PXE Server, SUSE Linux Enterprise Server, Windows
Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Intel APITEST und DOS UNDI)
Unterstützung von Wake-on-LAN
UMP-Unterstützung (Universal Management Port)
Statistische Daten für SNMP MIB II, Ethernet-ähnlicher MIB und Ethernet MIB (IEEE-Standard 802.3z,
Absatz 30)
SMBus-Controller
ACPI 1.1a-kompatibel (mehrere Stromverbrauchsmodi)
Unterstützung für IPMI
Erweiterte Netzwerkfunktionen
Jumbo-Frames (bis zu 9 KB). Das Betriebssystem und der Verbindungspartner müssen Jumbo-Frames
unterstützen.
Virtuelle LANs
IEEE-Standard 802.3ad-Teaming
Smart Load Balancing-Teaming
Smart Load Balancing TOE-Teaming (mit der korrekten Konfiguration)
Flusssteuerung (IEEE-Standard 802.3x)
LiveLink™ (wird von den 32-Bit- und 64-Bit-Windows-Betriebssystemen unterstützt)
Logische Verbindungssteuerung (IEEE-Standard 802.2)
Schicht-2-Prioritätscodierung (IEEE-Standard 802.1p)
High-Speed On-Chip RISC-Prozessoren
Bis zu vier Dienstklassen (CoS)
Bis zu vier Sende- und Empfangsklingelzeichen
Integrierter Framezwischenspeicher mit einer Größe von 96 KB
Quality of Service (QoS)
GMII/MII-Managementschnittstelle
Vier eindeutige MAC-Unicast-Adressen
Unterstützung von Multicast-Adressen über 128-Bit-Hardware-Streufunktion
Serieller NVRAM-Flash-Speicher
Unterstützung von JTAG
PCI Power-Management-Schnittstelle (V1.1)
Unterstützung für 64-Bit-BAR
Prozessorunterstützung von EM64T