Owners Manual
Table Of Contents
- Local Disk
- Broadcom NetXtreme II®-Netzwerkadapter – Benutzerhandbuch
- Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Virtuelle LANs bei Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Verwaltungsfunktionen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Installieren der Hardware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Broadcom Boot Agent-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- DCB (Data Center Bridging): Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- SR-IOV: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch

Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/linux.htm[9/5/2014 3:49:01 PM]
Verknüpfung Rx Frames IRQ: 6 (Bereich von 0 bis 255)
Verknüpfung Tx Mikrosekunden: 80 (Bereich von 0 bis 1023)
Verknüpfung Tx Mikrosekunden IRQ: 80 (Bereich von 0 bis 1023)
Verknüpfung Tx Frames: 20 (Bereich von 0 bis 255)
Verknüpfung Tx Frames IRQ: 20 (Bereich von 0 bis 255)
Verknüpfung Statistik Mikrosekunden: 999936 (ungefähr 1 Sekunde) (Bereich von 0 bis 16776960 mit einer Schrittweite
von 256)
MSI: Aktiviert (bei Unterstützung durch 2.6-Kernel und Bestehen des Interrupt-Tests)
TSO: Aktiviert (auf 2.6-Kernels)
WoL: Starteinstellung auf Basis der NVRAM-Einstellung
bnx2x-Treiber
Übertragungsrate: Die automatische Aushandlung wird für alle Übertragungsraten angekündigt.
Flusskontrolle: Die automatische Aushandlung wird für Rx und Tx angekündigt.
MTU: 1500 (Bereich von 46 bis 9000)
Rx-Ringgröße: 4078 (Bereich von 0 bis 4078)
Tx-Ringgröße: 4078 (Bereich von (MAX_SKB_FRAGS+4) bis 4078). MAX_SKB_FRAGS ändert sich je nach Kernel und
Architektur. Bei einem 2.6-Kernel für x86 liegt MAX_SKB_FRAGS bei 18.
Verknüpfung Rx Mikrosekunden: 25 (Bereich von 0 bis 3000)
Verknüpfung Tx Mikrosekunden: 50 (Bereich von 0 bis 12288)
Verknüpfung Statistik Mikrosekunden: 999936 (ungefähr 1 Sekunde) (Bereich von 0 bis 16776960 mit einer Schrittweite
von 256)
MSI-X: Aktiviert (bei Unterstützung durch 2.6-Kernel und Bestehen des Interrupt-Tests)
TSO: Aktiviert
WoL: Deaktiviert
Treibermeldungen
Die nachfolgende Auflistung zeigt die gängigsten Beispielmeldungen, die in der Datei /var/log/messages protokolliert werden
können. Verwenden Sie dmesg -n <Ebene>, um die Ebene zu steuern, auf der Meldungen an der Konsole angezeigt werden.
Die meisten Systeme sind standardmäßig auf die Ebene 6 eingestellt. Wenn Sie alle Meldungen sehen möchten, setzen Sie die
Ebene höher fest.
bnx2- und bnx2x-Treiber
bnx2i-Treiber
bnx2- und bnx2x-Treiber
HINWEIS: Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf den bnx2-Treiber, gelten aber auch für den bnx2x-Treiber.
Treiberanmeldung
Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet Driver
bnx2 v1.6.3c (July 23, 2007)
CNIC-Treiberanmeldung (nur bnx2)
Broadcom NetXtreme II cnic v1.1.19 (Sep 25, 2007)